Premium Diesel – Lohnt sich der teurere Treibstoff?

26. März 2025 von

Seit einigen Jahren gibt es sogenannten Premium Diesel an den meisten Tankstellen. Je nach Anbieter nennt er sich auch Ultimate Diesel, Diesel V Power oder Excellium Diesel – doch was steckt hinter diesen Marketingworten und wie unterscheidet sich der Premium Diesel vom Normalen?

⏰ Kurz zusammengefasst

Wenn du dich für einen Neuwagen interessierst, sind hier ein paar Angebote:

Was ist Premium Diesel?

Sogenannter Premium Diesel soll eine gesteigerte Motorleistung durch bessere Verbrennung liefern, außerdem weniger Emissionen verursachen und zudem mehr Reichweite bringen. Außerdem ist von einem geringeren Verbrauch, geringerem Verschleiß und einer reinigenden Wirkung auf den Motor die Rede.

Diesel-Tankstelle

Welche Vorteile hat Premium Diesel?

Wenn Mineralölkonzerne ihren Power Diesel bewerben, wird von jeder Menge Vorteilen gesprochen:

  • Ruhigerer Motorlauf durch höhere Cetan-Zahl
  • Motor läuft leiser
  • Motor wird gereinigt
  • Motorleistung wird optimiert
  • Verbrauch reduziert sich
  • Weniger Ruß und Emissionen

Diese lassen sich in der Praxis allerdings nur schwer nachweisen, deshalb solltest du die Werbebotschaften von Aral, Shell & Co. mit etwas Vorsicht genießen.

Lohnt sich Premium Diesel?

In den allermeisten Fällen lohnt sich Premium Diesel nicht. Die Kosten für einen Liter liegen teilweise bis zu 20 Cent über dem Preis für klassischen Diesel. Die Ersparnis beim Verbrauch und der angeblich geringere Verschleiß können den sehr hohen Preis von Premium Diesel nicht rechtfertigen, da die Wirkung nur extrem schwer nachzuprüfen ist.

Wer sich die Spritpreisentwicklung ansieht wird schnell merken, dass die Preise für Premium Diesel von Anfang an enorm hoch waren und sicher noch weiter steigen.

Gibt es Autos, die Premiumkraftstoffe brauchen?

Bei Autos mit Hochleistungsmotoren werden Premiumkraftstoffe empfohlen, damit die volle Leistung erzielt werden kann. Die höhere Oktanzahl soll vor allem bei Sportwagen für bessere Brennleistung sorgen. Allerdings gibt es wirklich nur wenige Autos, die von einem Premiumkraftstoff profitieren – und auch hier stellt sich die Frage, ob die Mehrkosten den Nutzen wirklich wert sind.

Wenn du eigentlich E10 Benzin tankst, dann kannst du dir gerne mal eine Tankfüllung Premiumbenzin leisten und selbst testen, ob ein Unterschied zu spüren ist. Schaden kannst du dem Motor nicht, wenn du Benzin mit höherer Octanzahl tankst – problematisch wird es, wenn du falschen Kraftstoff tankst, also statt Benzin Diesel oder umgekehrt.

Häufige Fragen zu Premium Kraftstoffen

Die Bezeichnungen der Premium Kraftstoffe an den verschiedenen Tankstellen sind teilweise enorm verwirrend. Oft sieht man gar nicht, ob es sich nun um Benzin oder Diesel handelt. Deshalb haben wir hier einige Antworten für euch.

Wie teuer ist Premium Diesel?

Die genauen Kosten pro Liter unterscheiden sich natürlich je nach Kraftstoffanbieter. Im Schnitt kann man aber mit 20 Cent pro Liter mehr rechnen, als wenn man normalen Diesel tanken würde. Hier die durchschnittlichen Kosten (Stand: März 2025) für Premium Diesel der verschiedenen Anbieter. In Klammern haben wir zum Vergleich den normalen Dieselpreis angegeben:

  • Aral Ultimate Diesel: 1,86 € pro Liter (1,61 € pro Liter)
  • Shell V Power: 1,79 € pro Liter (1,58 € pro Liter)
  • Total Excellium Diesel: 1,76 € pro Liter (1,59 € pro Liter)
  • BP Ultimate Diesel: 1,90 € pro Liter (1,69 € pro Liter)
  • Esso Supreme+ Diesel: 1,71 € € pro Liter (1,59 € pro Liter)

BP wird in Deutschland als Aral geführt. Der angegebene Preis für den BP Ultimate Diesel ist aus Österreich.

Kann man Premium Diesel und normalen Diesel abwechselnd tanken?

Ja, das ist normalerweise kein Problem. Der Premium Diesel verursacht keine Schäden an deinem Motor. Allerdings sinkt die Reinigungsleistung, die dem Premium Diesel unter anderem zugeschrieben wird, wenn du beide Sorten mischst.

Wo gibt es Premium Diesel?

Die großen Tankstellen von Shell, Aral, Esso oder Total bieten Premium Diesel an. Wenn du an einer kleineren Tankstelle tanken willst, kann es sein, dass aus Platzgründen die Premiumkraftstoffe nicht verfügbar sind.

tankstelle

Welcher Premium Diesel ist der Beste?

Es gibt keine aktuellen Tests oder Studien, die ein Premium Diesel Produkt besser bewerten als ein anderes. Im Grunde genommen haben alle Premium Kraftstoffe die gleichen Vor- und Nachteile.

Welche verschiedenen Premium Diesel gibt es?

Es gibt folgende Premium Diesel an den Tankstellen Aral, BP, Total, Shell, Esso und Total:

  • Aral Ultimate Diesel
  • Shell V Power
  • Total Excellium Diesel
  • BP Ultimate Diesel
  • Esso Supreme+ Diesel

Aral Ultimate Diesel, Shell Premium Diesel, etc. – Was ist der Unterschied?

Allen Premium Dieseln sind spezielle Additive für eine höhere Octanzahl und Reinigungsmittel für die Motorreinigung zugesetzt. Möglicherweise unterscheidet sich die Zusammensetzung ein wenig, im Grund ist das aber bei jedem der Premium Diesel gleich. Welcher Diesel am günstigsten ist, hängt von vielen Faktoren ab. Stand März 2025 war der Esso Supreme+ Diesel durchschnittlich am günstigsten.

Welche Tests und Erfahrungen gibt es zu Premium Diesel?

Vor einigen Jahren hat der ADAC einen Test mit Premium Kraftstoffen gemacht. Es konnten keine Vorteile gegenüber herkömmlichen Spritsorten nachgewiesen werden. Lediglich beim Premium Diesel war ein geringer Mehrwert von 3 bis 5 Prozent festzustellen – dieser ist aber zu gering, um die deutlich höheren Kosten pro Liter zu rechtfertigen.

Die meisten Fahrzeuge sind auf 98 Octan ausgelegt – 100 Octan, wie es Premium Kraftstoffe beinhalten, werden daher von den allermeisten Autos nicht erkannt und haben demnach keinen Effekt. Wenn du trotzdem glaubst, dein Auto laufe nach dem Tanken von Premium Diesel besser, ist das leider meist ein Placebo-Effekt.

Premium Diesel selber testen? – Das ist zu beachten

Du möchtest dich selbst überzeugen? Kein Problem – achte nur auf folgende Dinge, wenn du einen Premium Diesel testen möchtest:

  • Premium Diesel am besten bei unruhigem Motorlauf testen (nur, wenn sonst alles in Ordnung ist).
  • Erst Premium Diesel tanken, wenn Tank fast leer ist.
  • Erst nach 2-3 Tankfüllungen ist der herkömmliche Diesel vollständig entfernt.
  • Motorlauf, Leistung und Verbrauch beobachten, um Unterschiede festzustellen.