Citroen Berlingo Kastenwagen Testbericht
Der Citroen Berlingo Kastenwagen präsentiert sich als preiswerter Kleintransporter mit hohem Fassungsvermögen. Wählen Sie zwischen zwei Benzin- und drei Dieselmotoren.
- Barkauf
- 21.318 €
- Gebrauchtwagen
- 30.500 €
Was gut ist
Was nicht so gut ist
Citroen Berlingo Kastenwagen: Was würden Sie gerne als Nächstes lesen?
Bewertung des Citroen Berlingo Kastenwagen
Er ist das kleinste Nutzfahrzeug im Citroen-Repertoire. Der Berlingo Kastenwagen kommt mit einer Länge von 4,40 bis 4,75 Metern. Damit liegt der Wagen rein von den Außenmaßen mit Kompaktautos gleichauf. Diese angenehmen Maße verleihen dem Kleintransporter Alltagstauglichkeit. Der Berlingo Kastenwagen fühlt sich auch in der Stadt wohl und ist sogar mit Passagier:innen-Abteil erhältlich.
Ein Transporter muss groß und schwer sein? Nein, klein und praktisch reicht auch, es kommt ganz auf den Einsatzbereich an. Natürlich kann die Kundschaft mit dem Berlingo Kastenwagen keinen großen Umzug bewerkstelligen, für andere kleinere Transportfahrten eignet sich das Auto aber trotzdem ideal.
Der Kasten kommt mit einer Länge von bis zu 3,44 Metern und praktischen Helferlein. Auf dem Boden befinden sich Ösen, die beim Verzurren der Ladung helfen. Wer den Transporter nicht nur zu zweit fahren möchte, kann den Wagen auch mit Doppelkabine bestellen. Dann passen fünf Mitfahrende ins Auto.
Wie viel kostet der Citroen Berlingo Kastenwagen?
Das Citroen Berlingo Kastenwagen Modell hat einen Listenpreis von 25.347 € bis 32.963 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 5.770 € sparen. Die Preise beginnen bei 21.318 € für Barzahlung. Der Preis für ein Citroen Berlingo Kastenwagen Lagerfahrzeug beginnt bei 30.500 € auf Carwow.
Unsere beliebtesten Citroen Berlingo Kastenwagen Versionen sind:
Modellvariante | Carwow Preis ab | |
---|---|---|
PureTech 110 S&S M 4dr | 21.318 € | Angebote vergleichen |
Leistung, Verbrauch und CO2-Ausstoß
Beim Citroen Berlingo Kastenwagen gibt es je nach Konfiguration verschiedene Benzin- und Dieselmotoren. Nicht bei jeder Variante sind alle Motoren erhältlich.
Zwei Benziner mit Effizienzklasse A stehen beim Berlingo Kastenwagen zur Wahl. Der PureTech 110 kommt auf 110 PS und ist an ein 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. In 12,4 Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h. Die Vmax beträgt 174 km/h, der kombinierte Verbrauch liegt bei 5,3 l/100 km.
Wer mehr Leistung will, greift zum PureTech 130 mit 131 PS und 8-Gang-Automatik. Der Sprint auf Landstraßentempo ist in 11,1 Sekunden vollführt, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 173 km/h erreicht. Ebenfalls 5,3 Liter gönnt sich diese Version auf 100 Kilometer.
Drei verschiedene Diesel
Wenn die Benziner mit Effizienzklasse A kommen, müssen die Diesel noch mehr bieten. Sie erhalten A+. Fahrer:innen können hier zwischen 5- und 6-Gang-Schaltung sowie 8-Gang-Automatik wählen.
Der BlueHDI 75 leistet 75 PS und kommt mit 75 PS und einer Vmax von 150 km/h. Für den 0-auf-100-Sprint braucht der kleinste Diesel 17,9 Sekunden - der Verbrauch liegt bei 4,1 l/100 km.
Schneller voran geht's im BlueHDI 100 mit 100 PS und wahlweise 5-Gang- bzw. 6-Gang-Schaltgetriebe. Landstraßentempo ist in 13,2 Sekunden erreicht, während die Vmax bei 163 bis 170 km/h liegt. Der Verbrauch auf 100 Kilometer: 4,0 Liter.
Der stärkste Diesel hört auf den Namen BlueHDI 130 und liefert 131 PS. Ihn gibt es mit 6-Gang-Handschaltung oder 8-Gang-Automatik. Handgeschaltet sprintet der Top-Diesel in 11,1 Sekunden auf 100 km/h, mit der Automatik vergehen 11,8 Sekunden. Die Vmax liegt bei 173 bis 185 km/h (Handschalter) bzw. 173 bis 183 km/h (Automatik). Der Verbrauch: 4,4 l/100 km (Handschaltung) bzw. 4,3 Liter (Automatik).
Platz und Praxistauglichkeit
Citroen unterteilt seine Autos strikt in Nutz- und Alltagsfahrzeuge. Der Berlingo ist in beiden Bereichen zu finden. Als Kombi mit fünf Sitzen und hochwertigerem Design landet er im Alltagsbereich. Kommt das Auto rustikaler als Kastenwagen, findet es die Kundschaft im Nutzfahrzeug-Segment.
Der Berlingo kann ein Familienauto sein, muss aber nicht. Auch als Nutzfahrzeug ist der Kleinbus mit bis zu fünf Sitzen erhältlich. Dann zählt er aber nicht automatisch in die Klasse der Alltagsautos. Erst als Kombi mit stylischerem Ex- und Interieur verwandelt sich der Wagen in einen idealen Begleiter für die Familie.
Innenraum, Infotainment und Ausstattung
Fünf Motoren und sieben Ausstattungsvarianten bietet Citroen für den Berlingo Kastenwagen.
Control
Der Control bietet eine Trennwand, eine 180-Grad seitlich öffnende Trennwand, Fußbodenbelag aus Gummi und ein Radiosystem.
Club
Die Ausstattung Club verfügt über eine Klimaanlage, einen höhenverstellbaren Fahrsitz, eine verblechte Schiebetür rechts und eine elektrische Parkbremse.
Club Transline Solution
Die Transline Solution bietet zusätzlich zur Ausstattung des Club ein cleveres Ladungssicherungskonzept mit diversen Systemkoffern und Verzurrpunkten.
Driver
Mit dem Driver gibt es das Sichtpaket mit elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbaren Außenspiegeln, Einparkhilfen vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage und Klimaautomatik.
Driver Transline Solution
Die Transline Solution bietet zusätzlich zur Ausstattung des Driver ein cleveres Ladungssicherungskonzept mit diversen Systemkoffern und Verzurrpunkten.
Worker
Der Worker verfügt über eine Doppelbeifahrsitzbank, Baustellen-Paket mit Motorschutz, Nebelscheinwerfer, Advanced Grip Control mit Berganfahrassistenz und 12V-Steckdose.
Control Variospace
Beim Variospace handelt es sich um eine Variante mit Doppelkabine und zweiter Sitzreihe.
- Barkauf
- 21.318 €
- Gebrauchtwagen
- 30.500 €