Ford Kuga und Opel Grandland im Vergleich: Welcher Kompakt-SUV ist der richtige für dich?

19. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.764 Bewertungen

Ford Kuga vs. Opel Grandland: Welcher Kompakt-SUV ist der bessere Kauf 2025? Wir vergleichen die beiden Modelle im direkten Duell.

Wenn du auf der Suche nach einem kompakten SUV bist, dann hast du mit dem Ford Kuga und dem Opel Grandland zwei starke Kandidaten auf dem Markt. Beide Fahrzeuge bieten ein attraktives Design, moderne Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber welches Modell hat die Nase vorn? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in Bezug auf Ausstattung, Preis, Motorisierungen und mehr – und helfen dir dabei, die beste Wahl für dein nächstes Fahrzeug zu treffen.

Ford Kuga Vergleich

Ford Kuga konfigurieren

Opel Grandland Vergleich

Opel Grandland konfigurieren

Ford Kuga: Der vielseitige Allrounder

Der Ford Kuga ist ein echter Allrounder im Kompakt-SUV-Segment. Mit seinem modernen Design, einer breiten Auswahl an Motorisierungen und einer soliden Ausstattung bietet er für viele Käufer das perfekte Gesamtpaket.

Motorisierungen

Ford Kuga Modelle

Der Kuga bietet Benzin-, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Optionen. Besonders die Hybridmodelle zeichnen sich durch eine hohe Kraftstoffeffizienz aus und sind eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer. Käuferinnen und Käufer haben eine relativ große Auswahl von Antrieben zwischen 150 PS und 243 PS Leistung.

Ford Kuga ab 237 €/Monat leasen

Ausstattung und Platzangebot

Der Kuga ist mit einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen erhältlich, wie z.B. einem großzügigen Infotainmentsystem, adaptivem Tempomat und modernen Sicherheitsfunktionen wie dem Pre-Collision-Assist-System.

Ford Kuga Vergleich Heck

Ford Kuga ab 30.653 € kaufen

Mit ausreichend Platz für fünf Personen und einem praktischen Kofferraum mit mindestens 412 Litern Stauraum bietet der Kuga die richtige Kombination aus Komfort und Funktionalität für Familien und Vielreisende.

Ford Kuga Cockpit

Opel Grandland: Der komfortable SUV mit sportlichem Charakter

Der Opel Grandland bringt eine Mischung aus Komfort und sportlichem Design mit. Besonders hervorzuheben ist seine hochwertige Innenausstattung und die vielen technischen Innovationen. Der Grandland ist ein SUV für diejenigen, die neben praktischen Eigenschaften auch Wert auf ein attraktives Design legen.

Motorisierungen

Opel Grandland dynamisch 34 Heck

Der Grandland hat nur Benzin- und Plug-in-Hybridvarianten. Damit fehlt der Vollhybrid im Vergleich zum Ford Kuga. Zur Auswahl stehen nur zwei Varianten: 136 PS mit 1.2-Liter-Verbrenner oder 1.6-Liter-Plug-in-Hybrid mit 195 PS. Dafür gibt es jedoch auch einen Vollstromer im Opel-Sortiment unter dem Namen Opel Grandland Electric.

Opel Leasingangebote entdecken

Ausstattung und Platzangebot

Opel Grandland Modelle

Der Grandland ist mit modernen Features wie einem 360-Grad-Kamerasystem, einem adaptiven Lichtsystem und einem intuitiven Infotainmentsystem ausgestattet. Auch die Sicherheitsausstattung, wie der Notbremsassistent und der Spurhalteassistent, trägt zu einem hohen Maß an Fahrkomfort und Sicherheit bei.

Opel Grandland Cockpit

Der Grandland überzeugt mit einem großzügigen Innenraum und bietet sowohl vorne als auch hinten viel Platz. Auch der Kofferraum ist mit einem Volumen von bis zu 1.652 Litern (bei umgeklappten Rücksitzen) sehr geräumig.

Opel Grandland ab 30.334 € kaufen

Ford Kuga vs. Opel Grandland: Ein Vergleich in Zahlen

Merkmal Ford Kuga Opel Grandland
Motorenoptionen Benzin, Hybrid, Plug-in-Hybrid Benzin, Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro
Leistung Bis zu 243 PS Bis zu 195 PS (213 PS als E-Auto)
Kraftstoffverbrauch 5,3 – 7,2 l/100 km (je nach Motorisierung) 5,0 – 6,5 l/100 km (je nach Motorisierung)
Kofferraumvolumen 405 – 1.653 Liter 550 – 1.645 Liter
Listenpreis 39.950 € 36.400 €

Fazit: Welcher Kompakt-SUV ist der richtige für dich?

Beide Fahrzeuge – der Ford Kuga und der Opel Grandland – bieten ein sehr gutes Gesamtpaket.

Ford Kuga dynamisch Seitenansicht

Der Kuga sticht durch seine flexiblen Antriebsoptionen und das umfangreiche Angebot an modernen Sicherheitsfeatures hervor. Er ist die richtige Wahl, wenn du einen praktischen und zugleich sportlichen SUV suchst, der auch in Sachen Technologie überzeugt. Tendenziell ist der Ford Kuga zwar teurer, aber mit unseren Carwow-Angeboten sparst du durchschnittlich 13.000 € und bekommst den SUV schon zum Sparpreis von 30.653 €.

Ford Kuga ab 30.653 € kaufen

Opel Grandland dynamisch Front

Der Opel Grandland hingegen bietet eine insgesamt ruhigere Fahrweise. Wenn du ein elegantes Design, komfortable Ausstattung und einen geräumigen Innenraum bevorzugst, ist der Grandland eine ausgezeichnete Wahl. Vor allem ist der Grandland auch günstiger in der Anschaffung. Der Listenpreis beginnt hier schon unter dem des Kuga bei 36.400 € und mit unseren exklusiven Angeboten sparst du durchschnittlich 6.000 € oben drauf. Über Carwow bekommst du den Opel Grandland schon ab 30.334 €.

Opel Grandland ab 30.334 € kaufen

Letztlich hängt die Wahl davon ab, welche Merkmale dir am wichtigsten sind: Der Ford Kuga punktet mit einer breiten Motorenpalette und guter Ausstattung, während der Opel Grandland vor allem durch seinen Komfort, das stilvolle Design und den günstigeren Preis glänzt. Insgesamt ist der Kuga jedoch das bessere Auto, die Frage ist nur, ob der Unterschied den Aufpreis wert ist. Da es momentan hohe Rabatte gibt für den Ford Kuga geht unsere Kaufempfehlung an Ford.

Falls keiner der beiden SUVs dich überzeugen konnte, dann schau doch auf unserer SUV-Übersicht vorbei, dort wirst du sicher fündig.

Finde deinen neuen SUV

Wenn du dein Auto wechseln möchtest, kannst du dein altes Auto auch direkt über Carwow an interessierte Händler verkaufen. Besuche einfach unsere Autoverkauf-Seite und verkaufe schnell und komfortabel dein Auto.

Verkauf dein Auto über Carwow