Wir sind den allerersten Prius aus dem Jahr 2000 gefahren. Wie schlägt er sich im Vergleich zum neuen Modell?

18. Februar 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.316 Bewertungen

Der Toyota Prius ist nun seit einem Vierteljahrhundert auf den Straßen unterwegs und viele der heutigen Automodelle verdanken ihre Effizienz dem Hybridmotor von 2000. Wir sind den Prius-Urahn gefahren, um zu schauen wie er sich 25 Jahre nach seiner europäischen Markteinführung schlägt.

Hybridautos sind heutzutage weit verbreitet. Fast jeder Hersteller hat Teile seiner Modellpalette elektrifiziert, um die Effizienz zu verbessern, aber der Toyota Prius ist der Urahn am Anfang dieser Entwicklung.

Toyota Prius entdecken

Wenn du an den Prius denkst, siehst du wahrscheinlich die zweite Generation des Hybrids vor dem inneren Auge, die von Jeremy Clarkson in den frühen 2000ern weltbekannt gemacht wurde.

Toyota Prius zweite Generation

Vor allem aufgrund der Witze, die Top Gear auf Kosten des Prius gerissen hatte, hat die zweite Generation des Prius Spuren hinterlassen. Die allererste Generation des Hybrids ist allerdings fast vergessen worden, trotz der großen Bedeutung, die er für Toyota hatte. In der britischen Toyota-Niederlassung hatten wir nun die Chance einen liebevoll erhaltenen Prius der ersten Generation zu fahren und prüfen wie sich der automobile Rentner im Jahr 2025 schlägt.

Toyota Prius 2000: Die technischen Daten

Der allererste Prius wurde 1997 auf der Tokyo Motor Show vorgestellt und im Jahr 2000 im europäischen Markt eingeführt. Angetrieben wurde der Prius durch einen 1,5-Liter-Benziner, der in Kombination mit einem elektrischen Motor auf knapp 110 PS kam.

Toyota Prius 2000

Der einzige direkte Hybrid-Konkurrent war damals der Honda Insight. Dieser war jedoch teuer und nicht so praktisch als Zweitürer und ist auch nie auf den deutschen Markt gekommen.

Honda Insight 1999

Das Hauptargument für den Kauf eines Prius waren die niedrigen laufenden Kosten bei dem für damalige Verhältnisse sagenhaften Verbrauch von knapp 5,1 l/100 km.

Wie schlägt sich der Toyota Prius 2000 im Vergleich zum aktuellen Modell?

Tatsächlich überraschend gut. Im Stadtverkehr ist das Hybridsystem sanft und schaltet nahtlos zwischen elektrischem Motor und Verbrenner.

2000 Toyota Prius rear quarter static

Im Innenraum ist es natürlich lauter als bei einem modernen Auto, Wind- und Fahrgeräusche sind gut zu hören in der Kabine. Auch das CVT-Getriebe meldet sich störrig zu Wort, sobald man die kompletten 110 PS an Leistung abrufen will.

2024 Toyota Prius front quarter static

Im direkten Vergleich mit dem aktuellen Prius lassen sich sofort Ähnlichkeiten im Fahrverhalten finden. Der neue Prius fühlt sich an wie eine Evolution des Originals und hat die Fahreigenschaften des Vorfahren übernommen und verfeinert. So fährt er sich nicht nur leiser, die Federung und das Fahrwerk sind auch sehr viel besser und machen den Prius zu einem guten Alltagsbegleiter.

2000 Toyota Prius side static

Der Hauptunterschied zwischen den Generationen beim Fahrverhalten liegt im Antrieb. Der neue Prius ist ein Plug-in-Hybrid, während der 2000er Prius ein Vollhybrid ist. Daher ist der aktuelle Prius mit einer großen Batterie ausgestattet und kann Strecken nur mit Strom fahren, während der alte Prius nur bei niedrigen Geschwindigkeiten elektrisch im Verkehrsstrom mitschwimmt bevor der Verbrenner anspringt.

Toyota Prius 2000: Innenraum und Alltagstauglichkeit

Allgemein den größten Unterschied zwischen beiden Prius-Modellen findet man wenig überraschend im Innenraum. Die 25 Jahre seit seiner Markteinführung sind dem ersten Prius gut anzusehen und das Interieur wirkt völlig veraltet.

Toyota Prius 2000 Innenraum

Das mittlerweile altbackene Design war allerdings damals der neueste Stand der Technik. Ein digitales Kombiinstrument zentral über dem Armaturenbrett hat sich bei allen Prius (bis auf den aktuellen) als Designentscheidung gehalten und der 2000er Prius hatte sogar einen Touchscreen.

Toyota Prius 2000 Touchscreen

Heutzutage sind Touchscreens überall und man wünscht sich mehr haptische Knöpfe zurück, aber vor 25 Jahren waren sie eine Seltenheit in Autos. Zugegebenermaßen sind die Funktionen des Touchscreens beim alten Prius stark eingeschränkt. Der Bildschirm zeigt dir den durchschnittlichen Verbrauch – während unserer Fahrt lag dieser bei knapp 5,6 l/100 km – und es gibt einen Energiemonitor, der dir genau anzeigt welche Arbeit Elektromotor und Verbrenner gerade verrichten.

2000 Toyota Prius front seats

In Sachen Alltagstauglichkeit ist der alte Prius gar nicht mal schlecht, wenn auch weit davon entfernt perfekt zu sein. Fahrer über 1,80 Meter haben etwas wenig Beinfreiheit, aber auf den Rücksitzen findet sich genügend Platz. Die Sitze im 2000er Prius sind übrigens extrem komfortabel und machen die Fahrt sehr angenehm.

Der erste Prius war auch der einzige mit klassischem Limousinenkofferraum, der zudem noch eingeengt wird durch die Batterie des Prius. Heutzutage gibt es eine flache Ladekante und ein Fließheck für besseren Zugang zum Kofferraum.

2024 Toyota Prius interior

Ohne Frage geht es im aktuellen Prius moderner zu, der Unterschied von 25 Jahren ist schon beträchtlich. Die hohe Mittelkonsole und das Interieur als Ganzes umfassen die Insassen komfortabel und der neue Prius ist bis an den Rand mit neuester Technologie und Assistenten bestückt. Bei der Sicht aus dem Auto heraus hat jedoch der alte Prius die Nase vorn.

Toyota Prius 2024

Durch die großen Fenster im 2000er Prius ist die Rundumsicht besser, auch die geschwungene Dachlinie und das sportlichere Design im neuen Prius schränken den Blick der Fahrerin oder des Fahrers ein. Dafür bietet der aktuelle Prius natürlich Kameras auf die man sich beim Einparken verlassen kann.

Toyota Prius 2000: Der Hybrid-Pionier war seiner Zeit voraus

Fast alle aktuellen Hybridfahrzeuge verdanken ihre Technologie zu einem gewissen Grad dem ursprünglichen Toyota Prius. Technologisch gesehen war der erste Prius seiner Zeit Jahre voraus und er hat sich in immer neuen Generationen nicht ohne Grund einen festen Platz im Angebot von Toyota erkämpft.

2000 Toyota Prius front pair

Heutzutage sind Toyota-Hybride ein normaler Anblick auf den Straßen, vor allem Taxis setzen auf die niedrigen Kosten und die Reputation für Zuverlässigkeit des japanischen Herstellers. Hunderttausende von Kilometern sind geradezu normal für Toyota-Fahrzeuge und der erste Prius war ein Wegbereiter für diesen Erfolg.

Die Bedeutung von Hybridautos wird nur zunehmen in Zeiten der Mobilitätswende und als Pionier der Hybridisierung ist der Prius eines der bedeutendsten Autos, die im 21. Jahrhundert auf den Markt gekommen sind.

Toyota Modelle entdecken