Technische Daten, Maße und Ausstattung des Skoda Octavia Modells
- Barkauf
- 22.600 €
- Leasing
- 251 €
- Gebrauchtwagen
- 18.890 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,4 m
- Radstand
- 2,67 - 2,69 m
Ob man in der Octavia Limousine oder im Octavia Combi Platz nimmt, das macht von der Länge keinen Unterschied. Beide sind 4,70 Meter lang. Im Konkurrenzumfeld der geräumigen Limousinen zählt der Octavia damit zu den kompakteren Vertretern.
Beispiele der Konkurrenten gefällig? Ein Peugeot 508 misst 4,75 Meter, ein Mazda6 und ein VW Passat 4,87 Meter und ein Opel Insignia stattliche 4,90 Meter. Trotzdem glänzt der Octavia im Raumangebot.
Der Octavia ist mit einem Wendekreis von 11,1 Metern, der etwas kürzer als in einem VW Passat ausfällt (11,7 Meter) auf der Straße flott gedreht.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 450 - 600 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.405 - 1.555 l
Die Autos werden immer größer – Dieser Satz trifft beim Octavia zu. Noch kein Octavia war größer als dieser. Mit 4,70 Meter Länge ist die vierte Generation um beträchtliche 18 Zentimeter länger als die erste Generation von 1996 und drei Zentimeter länger als der bis 2020 gebaute Vorgänger. Und auch in der Breite legte das aktuelle Modell gegenüber dem Vormodell um 1,5 Zentimeter zu.
Davon profitieren die Platzverhältnisse in der ersten und zweiten Reihe, obwohl sich der Radstand gegenüber dem Vorgänger kaum geändert hat. Auf der Rückbank steht mehr Schulterfreiheit, aber vor allem mehr Beinfreiheit zur Verfügung. Im Vergleich zum Octavia Combi verliert man auf den hinteren Sitzpolstern zwei Zentimeter an Kopffreiheit – was zumeist kaum stört.
Und das mit dem guten Raumangebot setzt sich, nachdem die Lehnen der 40:60 geteilten Rückbank umgeklappt sind, im Kofferraum fort.
Warum man sich für den Octavia entscheidet, kann mit Blick auf die Konkurrenz auch mit dem Kofferraum zusammenhängen. Auch hier hinten erweist sich die Octavia Limousine mit dem großzügig dimensionierten Gepäckraum und der großen Heckklappe als höchst kompetitiv.
Das Gepäckabteil des 10 Zentimeter längeren Peugeot 508 (Länge: 4,75 Meter) schluckt 487 bis 1.537 Liter und das des 18 Zentimeter längeren VW Passat (4,87 Meter) 586 bis 1.152 Liter. Und auch der Gepäckraum des 21 Zentimeter längeren Opel Insignia (4.90 Meter) nimmt es mit 560 bis 1.665 Litern nicht mit dem Kofferabteil des Octavia auf, das selbst gegenüber den 530 Liter aufnehmenden Kofferräumen von Audi A6 und BMW 5er triumphiert.
Mit einem Kofferraumvolumen von 600 Litern steht der Octavia auch im Vergleich zum Octavia Combi, in dem sich 640 Liter auf der Ladefläche verstauen lassen, gut da.
Werden dazu die Rückbanklehnen flach gelegt, vergrößert sich der Gepäckraum mit Ersatzrad auf auf 1.555 Liter. Das ist nicht viel weniger als im Octavia Combi, der es mit maximal 1.700 Liter aufnimmt. Dafür fällt die Ladefläche in der Limousine mit 1,11 Meter statt 1,09 Meter etwas länger als im Combi aus, wogegen die Ladekante mit 70 statt 62 Zentimeter in der Limousine etwas höher verläuft.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Manuell/Automatik
- Batteriekapazität
- 0,6 kWh
In den Tank passen des Skoda Octavia passen 45 Liter, bei der Automatikversion mit DSG sind es 55 Liter. Dazwischen liegt das Top-Modell RS mit 50 Litern.
Es gibt einen 115-PS- und einen 150-PS-Benziner, die sowohl mit als auch ohne Mild-Hybrid-Unterstützung erhältlich sind. Die Versionen mit Handschaltung verzichten auf die Mildhybrid-Technologie, während die Automatikvarianten damit ausgestattet sind.
Der 1,5-Liter-Vierzylinder mit 115 PS kommt mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe auf einen offiziellen Verbrauch von 5,2 bis 5,7 l/100 km (WLTP kombiniert). Mit dem 7-Gang-DSG und Mildhybridsystem sinkt der Verbrauch auf 4,9 bis 5,4 Liter. Der 150-PS-Benziner verbraucht in der Schaltversion zwischen 5,2 und 5,8 Litern, während die Automatikversion bei 4,9 bis 5,4 Litern liegt.
Das allradgetriebene 204-PS-Benzinmodell liegt zusammen mit dem 265 PS starken RS-Modell bei 6,7 bis 7,1 l/100 km und schluckt damit am meisten.
Die Dieselvarianten sind deutlich sparsamer: Der 115-PS-Diesel mit Schaltgetriebe kommt auf einen Verbrauch von nur 4,2 bis 4,6 Litern, während der 150-PS-Diesel mit Automatik zwischen 4,5 und 4,9 Litern verbraucht.
Gewicht
Auch beim Gewicht gibt es Unterschiede. Der 115-PS-Benziner ist mit 1.351 Kilogramm das Leichtgewicht unter den Octavia Limousinen und der 204-PS-Benziner mit DSG-Getriebe und 4x4-Antrieb mit bis zu 1.658 Kilogramm auf der Waage eher ein Schwergewicht. Die Zuladung bewegt sich je nach Motorisierung zwischen 443 und 610 Kilo.
Anhängelast
Der Skoda Octavia 2.0 TSI DSG 4x4 ist zwar ein Schwergewicht, aber eins mit Zugtalent. Der 204-PS-Benziner nimmt in Kombination mit dem Vierradantrieb bis zu 1.700 Kilogramm schwere Anhänger an den Haken.
Das RS-Modell und der 150-PS-Diesel liegen mit 1,6 Tonnen knapp dahinter. Beim 115-PS-Diesel und beim 150-PS-Benziner sind es 1.500 Kilo. Am wenigsten darf der 115 PS starke Benziner ziehen - er ist auf 1,3 Tonnen schwere Anhänger beschränkt.
- Barkauf
- 22.600 €
- Leasing
- 251 €
- Gebrauchtwagen
- 18.890 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Octavia Essence
Listenpreis 27.790 €
Carwow Preis ab
22.600 €Zum Essence gehören serienmäßig unter anderem beheizbare Vordersitze, Klimaautomatik, 2 USB-Anschlüsse und Parksensoren hinten.
Tabelle der Ausstattungslinie Essence
3 Motoren in der Variante Essence verfügbar
Bild dient der Illustration
Octavia Selection
Listenpreis 30.890 €
Carwow Preis ab
24.690 €Die Selection-Variante kommt unter anderem mit 17-Zoll Leichtmetallfelgen, Parksensoren vorne und hinten, 2-Zonen-Klimaanlage und Infotainmentsystem.
Tabelle der Ausstattungslinie Selection
7 Motoren in der Variante Selection verfügbar
Bild dient der Illustration
Octavia Tour
Listenpreis 33.670 €
Carwow Preis ab
27.151 €Das Sondermodell Tour umfasst 3-Zonen-Klimaautomatik, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Sitzheizung, Keyless-System, und ein 10-Zoll-Touchscreen.
Tabelle der Ausstattungslinie Tour
5 Motoren in der Variante Tour verfügbar
Bild dient der Illustration
Octavia Sportline
Listenpreis 38.220 €
Carwow Preis ab
30.291 €Die Sportline bietet ein sportliches Äußeres mit spezifischen Schürzen, Frontspoiler und diversen Zierelementen. Dazu kommen LED-Heckleuchten, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, 15mm Tieferlegung und Sportline-Schriftzüge.