5 Gründe, warum wir den Renault 5 Turbo 3E sehnsüchtig erwarten

19. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.698 Bewertungen

Der spirituelle Nachfolger des Renault Clio V6 und des Renault 5 Turbo aus den Achtzigern hat bei uns schon sehr viel Vorfreude geweckt. Hier sind 5 Gründe warum.

Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ein Auto, mit dem niemand wirklich gerechnet hat. Es handelt sich um einen 500 PS starken Karbonfaser-Flitzer, und es ist das erste Mal, dass Renault so etwas Verrücktes gebaut hat, seit es Ende der 1990er Jahre einen V6-Motor in die Mitte des Clio gepflanzt hat.

Renault Modelle entdecken

Wer ihn sich holen will, muss aber schnell sein, es werden schließlich nur 1.980 Exemplare hergestellt. Außerdem rechnen wir damit, dass er preislich jenseits der 100.000 € startet. Hier sind fünf coole Dinge über den neuen Renault 5 Turbo 3E.

1. 540 PS und ein gewaltiges Drehmoment von 4.800 Nm

Dieses winzige Elektroauto hat genug Leistung, um Supercars zu erschrecken. Mit 540 PS soll der Renault 5 Turbo 3E in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen – nur 0,2 Sekunden langsamer als ein Porsche 911 Carrera S.

2025 Renault Turbo 3E front

Und wenn dir die Leistung noch nicht genug ist, verfügt der Turbo 3E auch noch über ein Drehmoment von 4.800 Nm. Das ist dreimal so viel wie in einem Bugatti Chiron Supersport.

2. Clevere neue Motorentechnologie

All diese Leistung wird von zwei Motoren erzeugt, die in die Hinterräder integriert sind. Dies hat einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Innenraummotoren, wobei die Gewichtsreduzierung der wichtigste ist.

Sie sind viel kleiner und leichter als normale Motoren und haben eine direktere Leistungsabgabe. Das Auto kann die beiden Motoren auch getrennt steuern, um es in den Kurven wendiger zu machen.

3. Gebaut zum Driften

Der Renault 5 Turbo 3E wurde entwickelt, um Spaß zu haben, und es gibt eine Reihe von Merkmalen, die es einfach machen, auf der Rennstrecke zu driften. Der Hinterradantrieb sorgt schon einmal für die idealen Voraussetzungen.

2025 Renault Turbo 3E rear

Er verfügt über eine „Drift Assist“-Funktion, die dir hilft, das Heck herauszuziehen, und du bekommst sogar einen vertikalen Handbremshebel im Rallye-Stil, um enge Haarnadelkurven zu bewältigen.

4. Leichtes Gewicht

Elektroautos können aufgrund der Batterien sehr schwer sein, aber der Renault 5 Turbo 3E wiegt nur 1.450 kg. Damit ist er fast 30 kg leichter als die Alpine A390, was dazu beitragen dürfte, dass das Fahren mit diesem Elektroauto Spaß macht.

2025 Renault Turbo 3E Scheinwerfer

Um das Gewicht niedrig zu halten, sind in diesem Auto viele Kohlefasern verbaut, unter anderem im Chassis und in Teilen des Innenraums. Der Turbo 3E ist außerdem ein reiner Zweisitzer, d. h. es gibt keine Rücksitze, die das Gewicht erhöhen.

5. Superschnelles Aufladen

Der Renault 5 Turbo 3E verfügt über ein 800-Volt-Bordnetz mit einer Ladeleistung von 350 kW, mit dem du in nur 15 Minuten von 10 auf 80 % kommst.

2025 Renault Turbo 3E Instrumente

Renault geht davon aus, dass die Reichweite des Fahrzeugs bei mehr als 400 Kilometern liegt. Das ist sogar etwas mehr als die des Alpine A290, eines anderen Schrägheckmodells, das ebenfalls auf dem Renault 5 basiert.