Technische Daten, Maße und Ausstattung des NIO EL8 Modells
- Barkauf
- 95.850 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 12,4 m
- Radstand
- 3,07 m
Nios elektrisches Oberklasse-SUV ordnet sich von der Dimension oberhalb der 4,90-Meter-Kategorie eines Audi Q8 e-tron, BYD Tang und BMW iX ein. Der EL8 überragt die 5-Meter-SUVs Cadillac Lyriq, Kia EV9 und Tesla Model X um einige Zentimeter. Ein Mercedes EQS SUV ist um ein paar Zentimeter länger.
Im Nio-internen Vergleich präsentiert sich der EL8 erheblich länger als der EL6 und der vom gleichen Motorenduo angetriebene EL7. Im Vergleich zu dem setzt er auf ein anderes Sitzkonzept, was Vorteile, aber auch Nachteile im Alltag mit sich bringt, abhängig davon, was an Plätzen und Platz im Gepäckraum gefragt ist.
Wichtigste technische Daten zum Nio EL8
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 375 - 510 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 21,2 - 23,1 kWh/100 km
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 73,5 oder 90,0 kWh
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): 75 oder 100 kWh
- Ladezeit (AC, 11 kW): Keine Angabe
- Ladezeit (DC, 125 - 240 kW): 20 - 40 min (10 - 80%)
- Ladeleistung: max. 240 kW
- Drehmoment: max. 850 Nm
- Leistung: 480 kW (653 PS)
- Wärmepumpe: serienmäßig
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 6
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 240 - 265 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 785 - 810 l
Im Gegensatz zum SUV Nio EL7 bietet das SUV-Topmodell EL8 keine klassische 2+3-Sitzanordnung, sondern 3 x 2 Einzelsitze hintereinander. Das hat den Vorteil, dass auf allen hinteren Einzelsitzen viel Komfort geboten wird. Etwa dadurch, dass sich die Sitze wie in der 1. Klasse im Flugzeug in eine Liegeposition bringen lassen.
Hinter den Sitzplätzen der letzten Reihe steht jedoch nur ein schmales Kofferraumvolumen fürs Gepäck bereit und die Option, alle hinteren Sitze flachzulegen, besteht nicht wie im EL7, egal für welche der beiden Varianten des Nio EL8 man sich entscheidet.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 75,0 - 100,0 kWh
Im EL8 sorgen immer eine 1-Gang-Automatik und der Allradantrieb für die Übertragung der enormen Kräfte auf die Straße. Die Kraft des Antriebs und das hohe Gewicht wirken sich negativ auf den Stromverbrauch aus, aber nicht so dramatisch wie man es angesichts von 480 kW (653 PS) Leistung und 2,5 Tonnen Gewicht vielleicht erwartet.
Nios übermotorisiertes Übergewicht begnügt sich mit 21,2 bis 23,1 kWh/100 km, wenn man den WLTP-Angaben Glauben schenkt. Auf der Landstraße erblickt man aber auch Verbrauchswerte um die 20 kWh/100 km auf dem Display. Das ist der eine Teil der Verbrauchswahrheit. Den anderen erlebt man, wenn man mit hohem Tempo auf der Autobahn unterwegs ist, und sich die Verbrauchswerte schnell verdoppeln.
Gewicht
Der ausladende Nio EL8 wiegt über 2.500 kg. Kein Wunder, allein die Batterien tragen 535 kg (75-kWh-Batterie) und 555 kg (100-kW-Batterie) zum hohen Gesamtgewicht bei, das bei voller Beladung auf knapp 3.200 kg steigen kann. 75 kg davon dürfen auf dem Dach transportiert werden.
Die Sorge im Sommerurlaub mit vier Personen und Gepäck jenseits des zulässigen Gesamtgewichts unterwegs zu sein, muss man sich in Nios Fullsize-SUV nicht machen. Mit über 600 kg zulässiger Zuladung ist der EL8 nicht so schnell überladen, was bei großen SUVs der Luxusklasse mit viel Technik und Ausstattung schon einmal vorkommen kann.
Anhängelast
Es ist sehr gut möglich, mit einem Elektro-SUV Anhänger zu ziehen. Besonders mit einem übermotorisierten wie dem Nio EL8, dessen Zugkraft in allen Lagen enorm ist. Bis zu 2,0 Tonnen schwere Anhänger können transportiert werden. Werden sie gezogen, entleert sich die Batterie durch das zusätzliche Gewicht und den dann nicht mehr vorteilhaften Luftwiderstandswert dramatisch. Da kann sich die Reichweite schon mal halbieren. Da die von Nio für den EL8 Standard Range mit 375 bis 390 km angegeben wird, ist der EL8 Long Range mit der 100-kWh-Batterie die klar bessere Wahl, wenn man häufiger Hänger zieht.
- Barkauf
- 95.850 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
EL8 Standardausstattung
Listenpreis 94.900 €
Carwow Preis ab
95.850 €Bei Wahl des Batterieabos verringert sich der Kaufpreis. Batterieabo 75 kWh für 169 Euro mtl. Batterieabo 100 kWh für 289 Euro mtl. Der Nio EL8 Standardausstattung bietet 500 km Reichweite, vollelektrische Leistung und ein modernes Infotainment-System. Ideal für lange Fahrten und den täglichen Gebrauch.
Tabelle der Ausstattungslinie Standardausstattung
2 Motoren in der Variante Standardausstattung verfügbar
Bild dient der Illustration
EL8 Executive
Listenpreis 99.900 €
Carwow Preis ab
100.850 €Luxuriös mit erstklassigen Sitzen, Luftfederung, Panorama-Glasdach, 14-Speaker-Soundsystem und High-End-Assistenzsystemen für maximalen Komfort und Sicherheit auf jeder Fahrt.