Modellpflege für Mazda 3 und Mazda CX-30 – Neue Motoren und mehr für 2025

19. Juni 2024 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 19.041 Bewertungen

Mazda macht den Mazda 3 und den Mazda CX-30 fit für das Modelljahr 2025 und spendiert einen neuen Motor und weitere Neuerungen.

Mazda bereitet den Mazda 3 und den Mazda CX-30 auf das Modelljahr 2025 vor. Ein neuer Einstiegsmotor und weitere Neuerungen bringen die Modelle auf Vordermann für die Zukunft.

  • Neuer 2,5 l-Motor als Einstiegsvariante
  • Integrierung von Amazon Alexa
  • Neue Ausstattungslinien

Wir haben alle Infos zur Modellpflege beim Mazda 3 und Mazda CX-30.

Mazda-Modelle konfigurieren

Mazda 3

Neuer Einstiegsmotor für Mazda 3 und Mazda CX-30

Für das Modelljahr 2025 führt Mazda eine neue Einstiegsmotorisierung für den Mazda 3 und den Mazda CX-30 ein. Der neue 2,5l e-Skyactiv G 140 Motor leistet mehr Drehmoment und ersetzt die bisherigen Zweiliter-Motoren e-Skyactiv G 122 und e-Skyactiv G 150. Der neue Motor ist wie gewohnt mit dem Mazda Hybrid-System ausgerüstet und spart damit im Verbrauch bei einer Leistung von 140 PS und 238 Nm Drehmoment.

Mazda CX-30

Der Kundschaft bleibt beim neuen Motor weiterhin die Auswahl zwischen Schaltgetriebe oder Automatik, die jeweils 6 Gänge aufweisen.

Infotainment und neue Ausstattungslinien

Das Infotainment erhält für das kommende Modelljahr ebenfalls ein Update. Amazons Sprachsteuerung Alexa wird in das Mazda-Infotainment integriert und gehört nun zur Serienausstattung zusammen mit der neuen Hybrid-Navigation.

Zu guter Letzt erweitert Mazda für das Modelljahr 2025 auch die Auswahl der Ausstattungslinien. Die neue Center-Line füllt die Lücke zwischen dem Einstiegsmodell und der Exclusive-Line, während die Sonderedition Takumi die Top-Ausstattungen um eine dritte erweitert. Mit dem neuen Motor startet der Listenpreis für den Mazda 3 nun bei 28.140 Euro, während der Mazda CX-30 nun bei 28.940 Euro startet.

Mazda-Modelle konfigurieren