Denza – Eine neue chinesische Marke, die mit einem fast 1.000-PS-Elektroauto nach Europa kommt

10. April 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.928 Bewertungen

Das ist der neue Denza Z9 GT, das erste Auto, das von BYDs Luxus-Ableger nach Europa und Deutschland kommen soll.

  • Die Marke Denza kommt nach Europa und Deutschland
  • Luxus-Ableger von BYD
  • Der Denza Z9 GT wird das erste Auto sein, das hier angeboten wird
  • Elektroauto mit fast 1.000 PS
  • Verrücktes Hinterrad-Lenksystem
  • November 2025 als Starttermin

Eine neue chinesische Automarke macht sich auf den Weg nach Deutschland und Europa. Denza wurde 2010 als Joint Venture zwischen BYD und Mercedes gegründet, befindet sich jetzt aber vollständig im Besitz von BYD.

Neue BYD-Modelle entdecken

Das erste Auto, das BYD nach Deutschland bringt, ist der Z9 GT, ein niedrig gebauter Shooting Brake, der entweder als Elektroauto oder als Plug-in-Hybrid erhältlich sein wird. Der Verkauf in Europa soll für die neue Marke schon im November beginnen.

Der neue Denza Z9 GT – Design

Der Denza Z9 GT lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Er ist eine Art Mischung aus SUV, Kombi und Coupé, aber egal, als was man ihn einstufen würde, er ist auf jeden Fall auffällig. Kein Wunder, wurde er doch von demselben Designer entworfen, der auch den Alfa Romeo 8C Competizione entworfen hat, Wolfgang Egger.

Denza Z9 GT dynamisch Heckansicht

Die lange, abfallende Motorhaube verleiht dem Z9 GT ein wirklich sportliches Aussehen, und die massiven, geteilten Scheinwerfer dominieren das Design der Frontpartie. Das Seitenprofil ist ähnlich tief, und die breiten Bögen verleihen ihm eine muskulöse Haltung.

Neue E-Autos entdecken

Das Heck ähnelt dem Hyundai Ioniq 6 – die Rückleuchten haben eine ähnliche Form. Dank des massiven Kotflügels und des aggressiven unteren Diffusors sieht er jedoch viel sportlicher aus als dieses Auto.

Neue Denza Z9 GT – Motoren und Leistung

Der neue Denza Z9 GT wird entweder als reines Elektroauto oder als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Bei ersterem kommen drei Elektromotoren zum Einsatz, und obwohl die genauen Spezifikationen noch nicht bestätigt sind, wird erwartet, dass er fast 1.000 PS hat.

Außerdem schafft er den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden und zählt zu damit zu den schnellsten in seiner Klasse.

Denza Z9 GT dynamisch Frontansicht

Der vollelektrische Z9 GT ist mit einer 100-kWh-Batterie ausgestattet, die für eine Reichweite von 630 km reichen soll, allerdings nach chinesischen Teststandards, die von den europäischen Verfahren abweichen.

Der Plug-in-Hybrid verfügt über einen 2,0-Liter-Benzinmotor, der weiterhin mit drei Elektromotoren gekoppelt ist, zwei hinten und einer vorne. Der Hybrid leistet rund 870 PS und schafft den Spurt von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden.

Denza Z9 GT statisch Seitenansicht

Beeindruckender ist jedoch die Reichweite im reinen Elektrobetrieb. Mit einer 39-kWh-Batterie kannst du 200 km emissionsfrei fahren. Mit einer vollen Ladung und einer vollen Tankfüllung kann der Z9 GT Plug-in-Hybrid über 1.100 Kilometer zurücklegen.

Warum haben sowohl der PHEV als auch der EV zwei Motoren auf der Rückseite? Das liegt daran, dass der Z9 GT eine sehr clevere Technik an Bord hat, die das Einparken erleichtert. Er kann die Vorderräder blockieren und dann jedes Hinterrad in entgegengesetzter Richtung drehen, um das Heck einzuschwenken. Das bedeutet, dass Sie einfach mit der Nase in eine parallele Lücke fahren können und das Auto dann um seine eigene Achse einlenkt.

Neuer Denza Z9 GT Innenraum und Infotainment

Wenn du in den Denza Z9 GT einsteigst, begrüßt dich sofort die übliche Bildschirmfront, die man mittlerweile von Luxus-Elektroautos gewohnt ist.

Denza Z9 GT Cockpit

In der Mitte befindet sich ein riesiger 17,3-Zoll-Bildschirm, der zu den größten in einem Auto gehört, sowie ein 13,2-Zoll-Display für den Beifahrer, über das er das Navi und die Mediensteuerung bedienen kann.

Das Design des Armaturenbretts ist schick, aber nichts Außergewöhnliches. Es gibt klare Linien und viel Leder sowie einige glänzende Metallverzierungen.

Wann kannst du den neuen Denza Z9 GT kaufen?

Der Denza Z9 GT wird im November dieses Jahres in Europa auf den Markt kommen. Über den Preis ist noch nichts bekannt, aber in China kostet er umgerechnet circa 42.000 €. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er so billig sein wird, wenn er nach Deutschland kommt. Bisher sind alle chinesischen Autos teurer als in ihrem Heimatmarkt.

Wer oder was ist Denza?

Denza ist eine chinesische Luxusmarke, die sich im Besitz von BYD befindet. Denza wurde 2010 als Joint Venture zwischen BYD und Mercedes gegründet, gehört jetzt aber nur noch BYD und verkauft seit ein paar Jahren Autos in China. Der Denza Z9 GT ist das erste Modell, das in Europa verkauft wird.