Kampf der Kompakt-SUVs: Kann der Tonale den Q3 schlagen?
17. März 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Du suchst einen Kompakt-SUV mit Premiumanspruch, bist dir aber nicht sicher, ob der Q3 wirklich die beste Wahl ist? Dann schau dir doch mal den Alfa Romeo als ungewöhnlichen Herausforderer an.
Der SUV-Markt boomt, und 2025 stehen sich zwei besonders spannende Modelle gegenüber: der Alfa Romeo Tonale und der Audi Q3. Beide Kompakt-SUVs verbinden modernes Design mit neuster Technik, sprechen aber unterschiedliche Zielgruppen an. Der Tonale als sportlich-eleganter Exot aus Italien – der Q3 als solider Premium-Bestseller aus Deutschland. Doch welcher ist wirklich die bessere Wahl? Wir haben beide Modelle direkt miteinander verglichen!
Alfa Romeo Tonale ab 38.630 € kaufen
Alfa Romeo Tonale vs. Audi Q3 auf einen Blick
Modell | Alfa Romeo Tonale | Audi Q3 |
---|---|---|
Listenpreis ab | 40.800 € | 38.300 € |
Antrieb | Mild-Hybrid (Benzin), Plug-in-Hybrid | Benzin, Diesel |
Leistung | 130 bis 280 PS | 150 bis 245 PS |
Kofferraumvolumen | 385 – 1.550 Liter | 380 – 1.525 Liter |
Verbrauch (komb. WLTP) | ca. 5,6 – 7,6 l/100 km | ca. 5,5 – 8,4 l/100 km |
Besonderheiten | Italienisches Design, sportliches Fahrgefühl | Hoher Komfort, viele Assistenzsysteme |
Design und Innenraum: Stil oder Funktion?
Alfa Romeo Tonale: Für Design-Liebhaber
Der Tonale überzeugt mit fließenden Linien, einem aggressiven Frontdesign und dem typisch sportlichen Auftritt der Marke. Im Innenraum treffen hochwertige Materialien auf ein fahrerorientiertes Cockpit – hier fühlt man sich wie in einem sportlichen Coupé.
Alfa Romeo Tonale ab 317 €/Monat leasen
Audi Q3: Zeitlos und hochwertig
Der Audi Q3 bleibt seiner Linie treu: elegantes, zurückhaltendes Design, das auf breite Akzeptanz zielt. Innen gibt es ein perfekt verarbeitetes Cockpit, neueste Assistenzsysteme und viel Platz für die Familie. Besonders der große Kofferraum spricht für den Q3 als praktischen Allrounder.
Motoren und Fahrverhalten: Sportler gegen Komfort-König?
Alfa Romeo Tonale: Agil und direkt
Der Tonale setzt auf sportliches Fahrgefühl, straffes Fahrwerk und präzise Lenkung – ideal für alle, die Spaß am Fahren suchen. Besonders spannend: der Plug-in-Hybrid mit 280 PS, der Performance und Sparsamkeit kombiniert.
Alfa Romeo Tonale Testbericht lesen
Audi Q3: Komfort auf allen Strecken
Der Q3 ist komfortabel abgestimmt und bietet auch auf langen Strecken ein ruhiges und sicheres Fahrerlebnis. Besonders die breite Auswahl an Motoren macht ihn flexibel für viele Bedürfnisse.
Technik und Ausstattung: Wer bietet mehr?
In der technischen Ausstattung sind beide SUV auf einem ähnlich hohem Niveau. Digitales Cockpit, große Touchscreens für das Infotainment sowie Abstandstempomat, Head-up-Display, 360°-Kameras oder Allradantrieb gibt es bei beiden Modellen.
Insgesamt bietet der Audi Q3 mehr Assistenzsysteme – dafür ist der Tonale optisch individueller und serienmäßig sportlicher.
Preis-Leistung: Wer bietet mehr fürs Geld?
Der Einstieg beim Alfa Romeo Tonale beginnt ab 40.800 € und kommt mit umfangreicher Serienausstattung wie etwa dem Digitalcockpit, Alu-Felgen und zahlreichen Assistenzsystemen. Ein durchaus stolzer Preis, der sich mit unseren Carwow-Angeboten aber senken lässt. Durch Carwow bekommst du den Alfa Romeo Tonale schon ab 38.630 € und sparst durchschnittlich mehr als 3.000 €.
Alfa Romeo Tonale ab 38.630 € konfigurieren
Der Listenpreis beim Audi Q3 ist mit 38.300 € überraschend niedriger als beim Alfa Romeo, aber Audi-typisch ist die lange und ausführlich Aufpreisliste. Wer Wert auf gehobene Ausstattung legt, landet schnell weit jenseits der 45.000 €-Grenze. Über Carwow kannst du beim Kauf jedoch durchschnittlich 9.000 € sparen. Mit unseren Angeboten gibt es den Q3 schon ab 32.236 € zu kaufen.
Audi Q3 ab 32.236 € konfigurieren
Der Tonale bietet also ein sportliches Paket zu einem attraktiven Preis. Der Audi Q3 ist ausstattungsbereinigt teurer, dafür aber auch komfortabler und lässt sich eher nach den eigenen Vorlieben anpassen.
Fazit: Tonale oder Q3?
Der Alfa Romeo ist die sportliche, emotionale Wahl für Individualisten, die Wert auf Design und Sportlichkeit legen. Da der Tonale auch neuer ist, bietet er den aktuellsten Stand der Technik und ist eine spannende Alternative abseits der üblichen Premium-Vertreter.
Beim Audi Q3 spielt hingegen Komfort und Platz die Hauptrolle. Wer auch skeptisch ist gegenüber nicht-deutschen Marken kann beim Audi ohne Sorgen zugreifen. Der günstigere Listenpreis des Audi Q3 ist auch dem Alter des SUVs geschuldet. Die neue Generation des Q3 dürfte demnächst erscheinen und wird vieles verändern. Es könnte sich also auch lohnen, einfach den neuen Q3 abzuwarten.
Unsere Wahl fällt damit auf den Alfa Romeo Tonale, zumindest bis der neue Audi Q3 erscheint. Der anstehende Generationenwechsel beim Ingolstädter könnte den Tonale dann wieder in die Schranken weisen. Falls dich keiner der beiden SUV überzeugt, bietet sich ein Blick auf unsere große SUV-Übersicht an. Dort wirst du sicher fündig.
Wenn du gerade über einen Autowechsel nachdenkst, kannst du über Carwow jetzt auch dein altes Auto direkt an interessierte Händler verkaufen. Schau dir dazu unsere Seiten zum Autoverkauf genauer an.