Diese 10 SUVs sind sogar besser als der Kia Sportage!

04. Februar 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.137 Bewertungen

Der Kia Sportage ist eines der Top SUVs des letzten Jahres gewesen und bekommt nun bald ein Facelift. Falls du aber jetzt schon ein neues Auto brauchst, haben wir hier die besten Alternativen für dich.

Der Kia Sportage ist eines der beliebtesten SUVs auf dem Markt und vereint modernes Design, gute Ausstattung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch es gibt einige Alternativen, die je nach Bedarf und Vorlieben eine ebenso interessante Wahl sein können.

Kia Sportage Alternativen

Kia Sportage Angebote

Zwar bietet der Kia Sportage einen sehr attraktiven Mix aus Platz, Motorenauswahl und Ausstattung mit moderner Technologie zu einem fairen Preis, aber in seinem Segment gibt es viel Konkurrenz. Ob mehr Platz, bessere Effizienz oder ein günstigerer Preis – wir zeigen die zehn besten Alternativen zum Kia Sportage.

Die 10 besten Alternativen zum Kia Sportage

1. Volkswagen Tiguan

VW Tiguan

Der Volkswagen Tiguan überzeugt mit seiner hochwertigen Verarbeitung und modernen Technik. Er bietet ein großzügiges Platzangebot, allerdings liegt sein Grundpreis etwas höher und viele Extras sind teuer. Mit 38.250 Euro ist der Volkswagen teurer aber über Carwow kannst du über 10.000 Euro sparen.

VW Tiguan Angebote

2. Hyundai Tucson

Hyundai Tucson

Der Hyundai Tucson punktet mit einem attraktiven Design und effizienten Hybridoptionen. Seine gute Serienausstattung macht ihn zu einer interessanten Wahl, jedoch ist der Tucson eher durchzugsschwach bei der Motorisierung. Wie auch der Sportage ist der Hyundai Tucson ein preiswertes Angebot mit einem Listenpreis von 34.990 Euro. Mit Carwow sparst du nochmal 10.000 Euro extra.

Hyundai Tucson Testbericht

3. Toyota RAV4

Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid

Der Toyota RAV4 bietet sehr effiziente Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten und ist für seine hohe Zuverlässigkeit bekannt. Allerdings wirkt sein Innenraumdesign nicht so modern wie bei einigen Konkurrenten. Die hohe Zuverlässigkeit und Effizienz hat mit einem Basispreis von 40.990 Euro auch einen hohen Preis, der sich mit Carwow um durchschnittlich 5.300 Euro senken lässt.

Toyota RAV4 Angebote

4. Ford Kuga

Ford Kuga Alternative

Der Ford Kuga zeichnet sich durch sein sportliches Fahrverhalten und eine breite Auswahl an Antriebsoptionen aus. Sein Platzangebot ist gut, jedoch kann die Bedienung etwas umständlich sein. Ford verlangt für den Kuga auch einen höheren Basispreis von 39.950 Euro, aber mit der Carwow-Ersparnis von durchschnittlich 13.000 Euro wird der Kuga interessanter.

Ford Kuga Angebote

5. Skoda Karoq

Skoda Karoq Alternative

Der Skoda Karoq bietet einen variablen Innenraum und viele praktische Lösungen. Er ist günstiger als der Tiguan, hat jedoch eine weniger emotionale Optik. Mit 32.930 Euro Grundpreis ist der Skoda ein richtig starkes Angebot, bei dem du über Carwow auch nochmal 9.000 Euro zusätzlich sparen kannst.

Skoda Karoq Angebote

6. Peugeot 3008

Peugeot 3008 hier als E-Auto

Mit seinem markanten Design und der innovativen Bedienung hebt sich der Peugeot 3008 von der Konkurrenz ab. Er verfügt über effiziente Motoren, jedoch ist das Cockpit gewöhnungsbedürftig. Auch der Listenpreis von 40.080 Euro ist eher teuer im Vergleich, mit Carwow kannst du hier ca. 3.000 Euro sparen.

Peugeot 3008 Angebote

7. Mazda CX-5

Mazda CX-5

Der Mazda CX-5 besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und sein dynamisches Fahrverhalten. Die Motoren gelten als besonders langlebig, allerdings gibt es keine Plug-in-Hybrid-Version. Mit 32.190 Euro als Basispreis ist der Mazda ein starker Preis-Leistungs-Kandidat, bei dem du durchschnittlich nochmal 8.000 Euro sparen kannst durch Carwow.

Mazda CX-5 Angebote

8. Nissan Qashqai

Nissan Qashqai

Der Nissan Qashqai ist mit seinem innovativen e-Power-Hybrid besonders effizient und eignet sich dank kompakter Abmessungen gut für die Stadt. Allerdings bietet er weniger Kofferraumvolumen als einige Konkurrenten. Ab 34.140 Euro ist er zu haben und mit Carwow sparst du fast 10.000 Euro oben drauf.

Nissan Qashqai Angebote

9. Renault Austral

Renault Austral

Der Renault Austral punktet mit einem modernen Infotainmentsystem und effizienten Hybrid-Optionen. Da er jedoch noch relativ neu auf dem Markt ist, gibt es bisher wenige Langzeiterfahrungen. Der Austral wird ab 34.250 Euro verkauft, bei Carwow kannst du durchschnittlich 7.000 Euro sparen.

Renault Austral Angebote

10. Honda CR-V

Honda CR-V 2023

Der Honda CR-V bietet einen geräumigen Innenraum, hohe Zuverlässigkeit und verschiedene Hybridoptionen. Allerdings liegt sein Einstiegspreis höher als bei vielen Konkurrenten. Mit einem Listenpreis von 52.100 Euro ist er definitiv nichts für kleine Geldbeutel, auch wenn du durchschnittlich 8.000 Euro bei Carwow sparen kannst.

Honda CR-V Angebote

Fazit

Der Kia Sportage überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer breiten Palette an Motorisierungen. Wer dennoch eine Alternative sucht, findet in dieser Liste zahlreiche Optionen – von kompakten Stadt-SUVs bis zu geräumigen Hybrid-Modellen. Wer besonderen Wert auf Effizienz legt, sollte sich den Toyota RAV4 oder Nissan Qashqai genauer anschauen, während Designliebhaber beim Peugeot 3008 fündig werden. Letztendlich hängt die Wahl von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Eine noch größere Auswahl von SUVs findest du auf unserer Übersichtsseite.

SUVs entdecken