VW ID.2 X – So gut wird der neue kleine E-SUV aus Wolfsburg

18. Februar 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.310 Bewertungen

Volkswagens Offensive in der Elektromobilität soll langsam aber sicher auch bei Segmenten unterhalbe der Kompaktklasse ins Rollen kommen. Der VW ID.2 X soll als kleiner E-SUV mehr Kunden gewinnen. Alles was wir bisher wissen.

Volkswagen hat offiziell bestätigt, dass der ID.2 X, die SUV-Variante des ID.2, auf der IAA im September 2025 in München vorgestellt wird. Dieses Modell komplettiert die “Electric Urban Car Family” von VW, zu der bereits der Cupra Raval, der Skoda Epiq und der VW ID.2 gehören.

VW ID.2 X Teaser

Bisher war nur bekannt, dass die ID.2 all-Studie aus dem Jahr 2023 Teil der ID.2-Modellreihe sein wird. Nun hat Volkswagen-Chef Thomas Schäfer bestätigt, dass das Fahrzeug auf der diesjährigen IAA vorgestellt wird und zwar unter dem Namen VW ID.2 X. Ob es sich dann schon um ein seriennahes Fahrzeug handelt oder eine Weiterentwicklung des Konzeptautos ist noch unklar.

VW Modelle entdecken

VW ID.2 X – Alles was wir bisher wissen

Der ID.2 X basiert, wenig überraschend wie der ID. 2, auf der MEB-Plattform von Volkswagen und wird damit ein enger Verwandter des Skoda Epiq und des Cupra Raval sein, die noch vor dem Wolfsburger in den Markt eingeführt werden. Als SUV-Variante zum Kleinwagen ID.2 dürfte er sich die Motoren und Batterien teilen. Dementsprechend rechnen wir mit Frontantrieb, Akkuvarianten zwischen 35 und 60 kWh und Motorenleistungen zwischen 160 bis 225 PS.

VW ID.2all Studie Heck

Damit dürfte der ID.2 X eine Reichweite von bis zu 450 km schaffen, bei den Ladeleistungen gehen wir von ca. 20 Minuten für die Ladung von 10 auf 80 % aus. Bei den Dimensionen soll der ID.2 X vor allem mit Alltagstauglichkeit überzeugen. Wir rechnen mit ähnlichen Größenverhältnissen wie beim VW T-Roc, also 4,2 Meter Länge, 1,82 Meter Breite und knapp 1,59 Meter Höhe. Als SUV-Variante dürfte der Kofferraum noch einmal mehr als die 490 bis zu 1.330 Liter des “normalen” ID.2 anbieten. Damit läge der ID.2 X zum Teil sogar über der Konkurrenz aus höheren Segmenten.

Volkswagen plant außerdem, den VW ID.2 X mit innovativen Technologien der größeren ID. Modelle auszustatten wie etwa E-Routenplaner, teilautomatisierte Fahren oder dem fortgeschrittenen Lichtassistenten.

Sieht so das Design des ID.2 X aus?

Der kleine E-SUV dürfte vom Design her nicht ganz so sportlich und aggressiv daherkommen wie es der Cupra Raval in den neuesten Erlkönigbildern tut, aber dynamisch wirkt die bisher gezeigte Silhouette mit den drei markanten Kerben in der C-Säule, die dem ID.2 X eine individuelle Note verpassen. Ob der Innenraum so futuristisch ausfällt wie bei der Studie ist noch fraglich, aber nach den Kritiken der letzten Jahre gehen wir davon aus, dass Volkswagen wieder mehr physische Knöpfe einbauen wird.

VW ID.2 Innenraum

Auch Nostalgie-Elemente wie eine digital Anzeige im Stil der alten Golf-Instrumente oder der des Käfers sind gut vorstellbar. Volkswagen wäre bei weitem nicht der erste (und auch nicht der letzte) Hersteller, der aus alten Namen neuen Profit macht.

Der VW ID.2 X zum Kampfpreis von 25.000 Euro?

Volkswagen will bei den kleinen E-Autos ein erschwingliches Angebot für den Umstieg zur Elektromobilität anbieten. Dementsprechend soll der ID.1 für 20.000 € kommen, beim ID.2 ist von 25.000 € die Rede. Als SUV-Version dürfte der ID.2 X etwas teurer als der “normale” ID.2 ausfallen, aber wir rechnen damit, dass die Wolfsburger den E-SUV unter die 30.000 Euro-Marke drücken werden.

VW ID.2all Studie

Weitere Details und eine Vorstellung sollen auf der IAA 2025 in München folgen, die Markteinführung wird aber erst 2026 erfolgen. Entweder kurz nach der Einführung des “normalen” ID.2 oder zeitgleich zum elektrischen VW Polo-Äquivalent. Mit der Einführung des ID.2 X erweitert Volkswagen sein Angebot an erschwinglichen Elektrofahrzeugen und bietet eine attraktive Option im Segment der kompakten SUVs. Die Kombination aus modernem Design, alltagstauglicher Reichweite und wettbewerbsfähigem Preis könnte den ID.2 X zu einem Bestseller machen.

VW Modelle entdecken