Mercedes GLC EV Erlkönig – Neue Bilder mit weniger Tarnung!
04. März 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Der vollelektrische GLC von Mercedes-Benz dreht seine Runden als Erlkönig und bietet einen Ausblick auf das zukünftige Modell. Alle Infos und Bilder gibt es hier!
Der Nachfolger des im Frühjahr 2023 eingestellten EQC ist auf dem Weg. Aber nun ohne den EQ-Namen, stattdessen soll der SUV als elektrischer GLC debütieren. Wir haben alle Bilder und Infos zum neuen Mittelklassen-SUV.
- Markteinführung wohl Ende 2025 oder Anfang 2026
- Basierend auf der elektrischen C-Klasse, die ebenfalls noch 2025 kommen soll
- 800 Volt-Technologie mit bis zu 500 PS
- Wahrscheinlich 100 kWh-Akku
- Parallel zum Verbrenner-GLC
Mercedes GLC EV – Außendesign
Der elektrische GLC basiert auf der anstehenden elektrischen C-Klasse und dürfte dementsprechend einige Designelemente, vor allem an der Front, mit der Limousine teilen. Für den neuen SUV wurde den Bildern nach die komplette Front neu modelliert.
Die neuen Scheinwerfer erinnern an den EQE, während der Grill abgedeckt erscheint, um als E-Auto einen geringeren Luftwiderstand zu bekommen. Auch andere Lufteinlässe sind nicht zu sehen und die Front als Ganzes sitzt nun höher.
Der GLC EV erinnert auch in der Profilansicht von der Seite seinem größerem Bruder, dem EQE SUV. Die absenkbaren Türgriffe sind ebenfalls genau so auch bei anderen Modellen von Mercedes zu finden.
Am Heck findet sich auch ein verändertes Leuchtendesign sowie neue Designlinien. Der Mercedes-Stern in den Rückleuchten ist uns auch schon aus den Bildern zum anstehendem Mercedes CLA bekannt.
Mercedes GLC EV – Akku und Reichweite
Wie genau die Ausstattung unter der Haube des neuen GLC EV aussehen wird ist noch unklar. Wir wissen nur, dass er auf der neuen MB.EA-Plattform gebaut wird, die mit modernster 800 Volt-Technik ausgerüstet ist. Leistungstechnisch dürften die GLC EV Modelle zwischen 250 und 500 PS landen mit optionalen Allradantrieb. Die Kapazität des Akkus dürfte die 100 kWh nicht übersteigen, der momentane EQS setzt schließlich auch “nur” auf eine 110 kWh-Batterie.
Wie sich der Akku dann schlägt, ist noch nicht auszumachen, wir müssen da auf weitere offizielle Ankündigungen warten.
Mercedes GLC EV – Vorstellung und Verkaufsstart
Der vollelektrische GLC ist für 2025 geplant und soll parallel zur elektrischen C-Klasse das SUV-Segment der Mittelklasse bespielen. Preislich könnte der GLC bei 70.000 Euro starten, um in Konkurrenz mit dem Tesla Model Y oder dem Audi Q4 e-tron zu treten. Einen genauen Termin für die offizielle Vorstellung oder gar dem Verkaufsstart gibt es noch nicht. Möglicherweise kommt der GLC EV auch erst 2026. Wir halten dich auf dem Laufenden sobald wir weitere Informationen haben.