Kia PV5 vorgestellt: Neuer Elektro-Van für Familien und Gewerbe
27. Februar 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Kia präsentiert seinen neuen elektrischen Einstieg in das europäische Van- und Minibus-Segment. Der PV5 soll sowohl für Gewerbe als auch größere Familien eine neue elektrische Alternative darstellen.
In Europa gibt es bald mehr Konkurrenz im Van- und Minibussegment. Kia will mit seiner von Hyundai entwickelten e-CCPM-Plattform (Electric Complete Chassis Platform Module) eine große Modelloffensive starten. Als erstes der geplanten neuen Autos wurde nun der PV5 vorgestellt.
- Elektrischer Van als Konkurrenz zum VW ID. Buzz
- 3 Varianten: Passenger, Cargo, Chassis Cab
- 43,3 bis 71,2 kWh-Akkus zur Auswahl
- Bis zu 400 km Reichweite und Schnellladung von 10 auf 80 % in 30 Minuten
- 120 kW Leistung und 250 Nm Drehmoment und Frontantrieb
- Modularer Innenraum
Die neue Alternative für Gewerbe und Familien geht noch 2025 an den Start.
Kia PV5 – Drei Varianten zum Marktstart
Zum Start des PV5 wird es drei Varianten geben: Passenger, Cargo, Chassis Cab. Passenger ist unschwer zu erraten die Variante für den Personentransport mit drei Sitzreihen und viel Platz egal ob für Gepäck oder einen Campingumbau. Auch Taxiunternehmen dürften an dem Minibus interessiert sein.
Der PV5 Cargo wird nochmals in drei Unterversionen angeboten: Standard-, Lang- und Hochdachversion und bietet bis zu 5,1 Kubikmeter Fassungsvermögen sowie ein Schienensystem, um das Nutzfahrzeug ideal auf den eigenen Bedarf anzupassen. Die letzte Variante ist der PV5 Chassis Cab, der Käuferinnen und Käufern den Umbau mit Pritschen oder Kühltransporteinheiten ermöglicht. Der Zweisitzer basiert auf der Cargo-Variante.
In Zukunft sollen weitere Varianten mit anderen Aufgabenfeldern folgen.
Kia PV5 – Außendesign
Der Kia PV5 kann in verschiedenen Varianten gebaut werden, so soll die Nutzfahrzeug-Variante die gleiche Basis nutzen wie auch der Van für die Großfamilie. Dementsprechend ist die Karosserie natürlich eher funktional gestaltet. Dennoch ist auch hier die Kia-Designphilosophie “Opposites United” zu sehen und es gibt eine frische Ästhetik im Segment, die durchaus schick ist.
Die für Kia nun charakteristischen dünnen, senkrechten Scheinwerfer lassen sich gut erkennen. Von der Front grüßt ein aufgeräumter Look mit vielen Flächen. Die Dimensionen des PV5 sind wenig überraschend in direkter Konkurrenz zu anderen Personen- und Nutzfahrzeugen wie etwa dem VW ID.Buzz. Mit 4.695 mm Länge, 1.895 mm Breite und 1.923 mm Höhe (mit Antenne) sowie dem Radstand 2.995 mm ist mehr als genügend Platz für Waren oder Personen.
Kia hat bereits angekündigt, dass der PV5 in 4 verschiedenen Varianten angeboten wird. Minibus, Transporter, Transporter mit Ladefläche und als Hochdachvariante.
Kia PV5: Antrieb und Reichweite
Der Kia PV5 wird als vollelektrisches Fahrzeug an den Markt gehen. Ein Frontmotor mit bis zu 120 kW Leistung und 250 Nm Drehmoment sorgt zusammen mit drei Akkuvarianten für bis zu 400 km Reichweite. Alle drei Versionen können wählen zwischen den Varianten mit 51,5 kWh oder 71,2 kWh.
Für den PV5 Cargo gibt es nochmal eine kleinere Variante mit 43,3 kWh. Mit der verbauten Vehicle-to-Load-Funktion kann der PV5 auch als mobile 220 Volt-Stromquelle genutzt werden.
Kia PV5: Innenraum und Dimensionen
Kia hat beim Innenraum des PV5 ein modulares System verbaut, wodurch sich der Wagen leicht auf die jeweilige Aufgabe umstellen lässt. Das minimalistische Interieur lässt sich damit voll auf den Nutzer zuschneiden über das Kia AddGear-System.
Neben zahlreichen Ablageflächen gibt es auch andere nützliche Elemente wie etwa Kleiderhaken oder Gepäcknetze. Das Infotainmentsystem im PV5 basiert auf Android und unterstützt damit auch geschäftsspezifische Anwendungen sowie Over-the-Air-Updates, um stets die neueste Software zu haben.
Kia PV5: Verkaufsstart und Preis
Das angepeilte Segment ist in Europa stark umkämpft. So ist nicht nur der Volkswagen ID. Buzz ein scharfer Konkurrent, auch Peugeots E-Traveller oder der konzerneigene Hyundai Staria sind schon im Markt vertreten. Kia plant den PV5 in der zweiten Jahreshälfte 2025 in den Markt einzuführen. Die Bestellungen sollen noch in der ersten Jahreshälfte freigegeben werden. Als erster Vertreter der elektrischen Vans mit dem PV1 und dem PV7, die später folgen sollen, dürfte Kia ein harter Konkurrenzkampf bevorstehen.
Zum Preis gibt es noch keine genauen Angaben von Kia. Auch ein konkretes Datum für die Markteinführung des Wagens fehlt noch. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald neue Informationen bekannt werden.