
Ford Ranger (2011-2021)
Kantiges Arbeitstier für jede Lebenslage
28.441 € - 70.859 € Preisklasse
2 - 5 Sitze
6,9 - 8,9 l/100km
Aktuelle Angebote zum Ford Ranger
Inhalt
Überblick
Wie der Name bereits verrät, ist der Ford Ranger für unbefestigten Untergrund geeignet. Wie ein echter Ranger kann die Kundschaft das Auto durch den dichten Wald manövrieren.
Rein optisch zählt der Ranger in die Klasse der SUVs. Das Auto kommt mit Pick-Up-Heck und reiht sich so als Unikat neben den Explorer ins Geländewagen-Repertoire von Ford ein. Kein anderes Auto der Firma kommt mit offenem Heck.
Nutzfahrzeug oder stylischer SUV?
Bei Ford wird der Ranger zu den Nutzfahrzeugen gezählt. Mit seinem offenen Pick-Up-Heck eignet sich der Wagen besonders gut für gewerbliche Belange wie den Holz- oder Schutttransport. Funktional schlummern auch unter der Karosserie Geländewagen-Gadgets. Das Auto kommt mit Allradantrieb, einer Berganfahrhilfe, einer Rückfahrkamera und einem Anhänger-Assistenten.
Anders als andere Nutzfahrzeuge setzt Ford beim Ranger jedoch nicht nur auf die inneren Werte. Das Auto kommt mit schickem Design und kann in poppigen Farben bestellt werden.
Kauft man das Auto mit Viererkabine, kann eine 5-köpfige Familie im Ranger Platz nehmen. Das offene Pick-up-Heck lässt sich mit einer Abdeckung schließen und so auch als normaler Kofferraum verwenden.
Fahrzeugtyp
Mit seiner Karosserie und den großen Rädern zählt der Ranger zur Fahrzeugtypenklasse der SUVs. Optisch erhält er einen rustikalen Geländewagen-Look. Damit ist das Auto kein stylischer Offroad-Fake sondern ein echter Truck, der bietet was er verspricht. Deshalb wird das Auto bei Ford auch unter den Nutzfahrzeugen und nicht im SUV-Bereich gelistet.
SUV
Heutzutage sind SUVs häufig nur noch eines, ein schickes Statussymbol mit attraktiven Vorzügen. Die Kundschaft erfreut sich an einem hohen Einstieg, findet große Reifen und die erhöhte Karosserie schick, fährt mit dem Wagen aber nicht unbedingt über unbefestigte Wege. Dass der Allradantrieb häufig fehlt, ist für die meisten unwichtig. Der Ranger setzt da einen anderen Fokus. Bei Ford wird das Auto nicht ohne Grund im Bereich der Nutzfahrzeuge gelistet. Der Ranger ist ein Geländewagen und soll auch für diesen Zweck eingesetzt werden.
Ford Ranger (2011-2021) Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 595 €
-
- Ab 714 €
-
- Ab 714 €
-
- Ab 714 €
-
- Ab 714 €
-
- Ab 714 €
-
- Ab 714 €
-
- Ab 714 €
Die Auswahl ist nicht klein, aber größer ginge auch. Für den Ranger stehen drei Diesel zur Wahl. Darunter 130, 170 und 213 PS.
Die Diesel
Wer gerne Schalter fährt, ist beim Ranger gut bedient, für Automatik-Fans hingegen steht nur eine Variante bereit. Der 2.0 EcoBlue mit 213 PS kommt mit 10-Gang-Automatik.
2.0 EcoBlue |
2.0 EcoBlue |
2.0 EcoBlue |
|
Hubraum [ccm] |
1.496 | 1.496 | 1.496 |
Zylinderzahl |
4 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 130 | 170 | 213 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 10-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | n.A. | n.A. | n.A. |
Vmax [km/h] |
165 | 180 | 180 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 179 | 179 | 203 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
6,9 | 6,9 | 7,6 |
Kraftstoff | Diesel | Diesel | Diesel |
Effizienzklasse | n.A. | n.A. | n.A. |
Abgasnorm | Euro 6d-ISC-FCM | Euro 6d-ISC-FCM | Euro 6d-ISC-FCM |
Wem die Modellbezeichnung Ranger gefällt, dem werden auch die Ausstattungsvarianten gefallen. Wolftrak, Stormtrak oder Raptor hören sich jedenfalls vielversprechend an.
XL
Zum XL gehören beheizbare Frontscheibe, Klimaanlage, Spurhalteassistenz und Tempomat.
XLT
Der XLT bringt dazu elektrisch anklappbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Laderaumschutzwanne, Regensensor und Seitenschwellerschutz sowie Multifunktions-Lederlenkrad.
Wolftrak
Der Wildtrak vereint Dachreling, Motor- und Tankschutz, diverse Zierelemente in Anthrazit statt Chrom, Ambientebeleuchtung und Einparkhilfen vorn sowie ein Sperrdifferenzial.
Limited
Als Limited kommen Umfeldbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Sportbügel, Klimaautomatik, Einparkhilfen hinten, Sitzheizung vorn und ein elektrischer Fahrersitz hinzu.
Raptor
Mit Offroad-Paket, elektrischem Beifahrsitz, Anhängevorrichtung, Performance Radaufhängung, Terrain Management System mit sechs Fahrmodi und Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung ausgestattet.
Motor & Ausstattung | Listenpreis | Angebote ab |
2.0 EcoBlue 125kW Einzelkabine 4x4 XL 2dr | 40.211 € | 30.403 € |
2.0 EcoBlue 125kW Extrakab. 4x4 XL 4dr | 41.996 € | 31.697 € |
2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 XL 4dr | 43.186 € | 32.560 € |
2.0 EcoBlue 125kW Extrakab. 4x4 XLT 4dr | 44.733 € | 33.681 € |
2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 XLT 4dr | 45.923 € | 34.544 € |
2.0 EcoBlue 125kW Extrakab. 4x4 XLT Auto 4dr | 46.637 € | 35.062 € |
2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 XLT Auto 4dr | 47.827 € | 35.924 € |
2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 Limited 4dr | 52.468 € | 39.289 € |
2.3 EcoBoost 207kW DoKa e-4WD XLT Auto 4dr | 53.182 € | 39.807 € |
2.0 EcoBlue 151kW DoKa 4x4 Tremor Auto 4dr | 53.777 € | 40.238 € |