Dacia Jogger Fahreindrücke: Ist der günstigste 7-Sitzer wirklich eine gute Wahl für Familien?
21. März 2025 von Andreas Heise

Dein Weg zum neuen Auto
Der Dacia Jogger ist der perfekte Beweis dafür, dass man nicht immer tief in die Tasche greifen muss, um ein geräumiges Familienauto zu fahren. Aber ist der Jogger wirklich der beste 7-Sitzer für wenig Geld? Wir haben das Auto unter die Lupe genommen.
Kommen wir gleich zur Sache: Der Jogger sieht besser aus, als man von einem Dacia erwarten würde. Der Van-Charme der alten Modelle wie dem Lodgy und Dokker wurde abgeworfen, stattdessen präsentiert sich der Jogger als Crossover zwischen Kombi und Van.
Natürlich bleibt das Ganze ein Budget-Fahrzeug, aber Dacia hat es geschafft, den Jogger nicht wie ein billiges Fließbandauto aussehen zu lassen. Kein Glanz, aber auch kein optischer Fehltritt.
Im Inneren wird der Jogger seinem Ruf als preisbewusster Begleiter gerecht. Wer Luxus und Premium-Qualität erwartet, sollte schnell weiterscrollen. Statt weichem Leder und edlen Materialien findet man hier viel Hartplastik. Aber hey, dafür gibt’s enorm viel Platz, vor allem in der ersten und zweiten Reihe.
Wenn du die dritte Sitzreihe brauchst, wird’s etwas kniffliger – vor allem beim Einsteigen, da die Sitze umgeklappt werden müssen, aber hey, es funktioniert. Mit einer Sitzkonfiguration für 5 bis 7 Personen ist der Jogger überraschend praktisch und bietet ausreichend Platz für Erwachsene, auch im Kofferraum.
Das Highlight des Jogger ist definitiv der Platz. Der Kofferraum ist riesig, wenn du auf die dritte Reihe verzichtest. Und selbst wenn du sie wählst, sind 160 Liter nicht die schlechteste Wahl. Die Passagierplätze in der dritten Reihe bieten genügend Freiraum für Erwachsene – ein echtes Novum in dieser Preisklasse. Wenn du also nach einem günstigen Auto suchst, das die Familie unterbringt, ist der Jogger eine solide Wahl.
Leider ist der Jogger noch nicht als reines Elektroauto zu haben. Aber dafür gibt’s ihn als Hybrid. Der 141-PS-Hybrid ist für den Jogger erstaunlich sparsam und bringt einen offiziellen Verbrauch von 4,7 bis 4,8 l/100 km auf den Asphalt. Wer es preislich noch günstiger mag, kann zum 110-PS-Benziner oder zur LPG-Variante greifen.
Wie fährt der Jogger? Nun, er ist kein Performance-Wunder. Aber das erwartet man bei einem Dacia auch nicht. Der Benziner mit 110 PS reicht völlig aus, um im Alltag mitzuhalten. Wer mehr Spritzigkeit möchte, kann den Hybrid in Erwägung ziehen, auch wenn die 167 km/h Höchstgeschwindigkeit nicht gerade für wilde Überholmanöver prädestiniert.
Der Fahrkomfort ist in Ordnung, das Fahrwerk ist ausgewogen und selbst auf der Autobahn ist der Jogger bei moderaten Geschwindigkeiten relativ ruhig.
Ist der Dacia Jogger der beste 7-Sitzer, den man für wenig Geld bekommt? Fast. Wenn du dich mit einem spartanischen Innenraum und einem Mangel an modernen Assistenzsystemen anfreunden kannst, ist der Jogger eine exzellente Wahl für Familien. Besonders in puncto Platzangebot und Preis-Leistung hat er die Nase vorn.