BYD will noch 2025 einen neuen E-Kleinwagen nach Deutschland bringen – Dolphin Surf statt Seagull
25. März 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
BYD plant noch dieses Jahr mit der Einführung des BYD Dolphin Surf (in China immer noch bekannt als BYD Seagull) zu einem Kampfpreis von unter 25.000 € in Europa. Alle Infos und Bilder.
Der chinesische Autobauer BYD erweitert seine europäische Modellpalette weiter. Mit dem geplanten BYD Dolphin Surf (in China immer noch BYD Seagull) soll das Kleinwagen-Segment in Angriff genommen werden.
- Neuer elektrischer Kleinwagen für Europa
- Preislich zwischen 20.000 und 25.000 €
- Bis zu 400 km Reichweite nach CLTC-Norm
- 55 kW Leistung mit 135 Nm Drehmoment
- 2 Akkugrößen zur Auswahl
- Neuer Name: Dolphin Surf statt Seagull
- Markteinführung noch 2025 in Deutschland
BYDs Vizepräsidentin Stella Li hat in einem Interview mit Autocar aus Großbritannien nicht nur den europäischen Namen des Modells genannt, sondern auch den ambitionierten Plan noch dieses Jahr den elektrischen Kleinwagen in den Markt einzuführen.
BYD Dolphin Surf – Elektrischer Kleinwagen zum kleinen Preis
Von den Abmessungen her fügt sich der Dolphin Surf in das A-Segment ein und macht dementsprechend dem Citroen e-C3 oder dem Fiat Grande Pande Konkurrenz. Der neue BYD wird der kleinste des Modellangebots sein mit 3.780 mm Länge, 1.715 mm Breite und 1.540 mm Höhe. Der Radstand beträgt 2.500 mm. Als kleiner Stadtflitzer gehört der BYD Dolphin Surf in China unter dem Namen Seagull zu den absoluten Verkaufsschlagern von BYD.
Leistungstechnisch ist der BYD Dolphin Surf (sofern für Europa nicht bedeutend andere Antriebe und Akkus verbaut werden) klar auf dem Stadtverkehr. So werden die in China erhältlichen Modelle durch einen 55 kW-Motor angetrieben mit 135 Nm Drehmoment. Akkutechnisch besteht die Auswahl aus zwei Varianten: 30 kWh oder 38 kWh. Damit beträgt die Reichweite des Dolphin Surf knapp 400 km nach CLTC-Norm. Umgerechnet in WLTP dürfte das noch einmal deutlich weniger sein.
Auch bei der Ladeleistung ist der BYD Dolphin Surf eher schwach auf der Brust. Mit bis zu 40 kW Ladeleistung bei der größeren Batterie dauert die Aufladung von 30 auf 80 % eine halbe Stunde beim kleinen BYD. Angeboten wird der Dolphin Surf in China ausschließlich als Frontantriebler.
Bei den technischen Kennzahlen stellt der BYD also keinen Quantensprung dar, dafür wird der Dolphin Surf versuchen mit seinem modernem Interieur bei der Kundschaft zu punkten.
Mit einem Infotainment-Touchscreen, der sich in klassischer BYD-Manier drehen lässt sowie einem aufgeräumten Interieur verbreitet der Dolphin Surf ein offenes und modernes Flair im Innenraum. Ausstattungstechnisch gibt es auf den höheren Ausstattungslinien in China auch Zusatzoptionen wie adaptiver Tempomat, Induktionsladung für Handys, beheizte Sitze und mehr. Wie genau dann die Ausstattung in Europa ausfällt ist noch unklar.
BYD Dolphin Surf – Verkaufsstart und Preis
Wann genau der BYD Dolphin Surf in Europa an den Start geht ist noch nicht bekannt, aber wir rechnen demnächst mit weiteren Informationen dazu von BYD. Schließlich soll der elektrische Kleinwagen noch dieses Jahr kommen.
Preislich wird der Dolphin Surf in China zum Preis von 69.800 Yuan angeboten, dies wären umgerechnet knapp 10.000 Euro. So günstig wird der BYD Dolphin Surf nicht angeboten werden, wir rechnen mit einem Preis zwischen 20.000 und 25.000 Euro für den europäischen Markt.
Sobald wir weitere Informationen zum BYD Dolphin Surf haben, halten wir dich natürlich auf dem Laufenden.
Du willst dein Auto wechseln? Dann verkauf dein altes Auto doch über Carwow direkt and interessierte Händler. Alle Infos findest du auf unserer Seite zum Autoverkauf.