Neuer BMW M5 vorgestellt – Plug-In-Hybrid mit über 700 PS

26. Juni 2024 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 19.057 Bewertungen

Die siebte Generation des BMW M5 kommt sowohl als Limousine als auch als Touring. Zum ersten Mal ist der Antrieb des M5 nun elektrifiziert. Als Plug-In-Hybrid betritt der M5 neues Territorium.

Der neue BMW M5 ist da! Und als Zeichen der Zeit kommt er nun als Plug-In-Hybrid anstatt als Verbrenner. Trotzdem ist er natürlich ein M von BMW und setzt daher den Fokus auf Leistung, Fahrspaß und Geschwindigkeit. Wir haben alle Bilder und Infos.

  • BMW M5 erstmals elektrifiziert mit über 700 PS
  • Neuer Look in der M-Designsprache
  • Als Limousine und auch als Touring
  • Markteinführung im November 2024
  • Grundpreis beginnt bei 144.000 Euro

Der neue M5 soll vor allem der Konkurrenz wie etwa dem Mercedes-AMG E63 oder dem Audi RS6 die Kundschaft streitig machen.

BMW M5

BMW-Modelle ansehen

Neuer BMW M5: Antrieb und Reichweite

Blicken wir zuerst auf die Elektrifizierung des M5. Der Plug-In-Hybrid ist wie erwartet im M5 verbaut worden, aber trotz der nachhaltigen Lösung haben die Ingenieure natürlich auf die Leistung geachtet, schließlich ist es immer noch ein M-Modell. Der M5 wird angetrieben von einem 4,4 l-V8-Motor in Kombination mit einer E-Maschine um auf die Systemleistung von 727 PS zu kommen.

BMW M5 Hybrid Motor

Davon entfallen 585 PS auf den Verbrenner, während der elektrische Antrieb 197 PS beisteuert. Beide kommen gemeinsam auf 1000 Nm Drehmoment für den kräftigen Durchzug. Den Sprint von 0 auf 100 km/h bewältigt der neue BMW M5 in 3,5 Sekunden auf 200 km/h kommt er in 10,9 Sekunden. Die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h mit dem M Driver’s Package lässt sich sogar bis zu 305 km/h aus dem Antrieb herausholen. Durch den Hybrid-Aufbau ist der M5 erstaunlich sparsam nach WLPT und kommt auf 1,7 -1,6 l/100 km und 25,5-25,0 kWh/100 km mit vollem Akku. Sobald dieser leer ist springt der Verbrauch jedoch auf 10,3 – 10,2 l/100 km. Gesteuert wird das Kraftpaket durch ein Acht-Gang-Steptronic-Automatikgetriebe.

BMW M5 auf der Strasse

Die Hochvoltbatterie des Plug-In-Hybrids hat eine Leistung von 18,6 kWh und erreicht damit eine rein elektrische Reichweite von 67 bis 69 km, beim Aufladen erreicht der Akku die Ladeleistung von 7,4 kW.

Neuer BMW M5 – Außendesign

Nicht nur der Antrieb ist durch die Elektrifizierung in der Moderne gelandet, auch beim Außendesign schlägt sich die BMW-Leitlinie der letzten Jahre nieder. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, dass sich der M5 vom normalen 5er besser abgrenzt. Mit breiten Radhäusern und Seitenschweller soll der M5 Dynamik und Exklusivität vereinen.

BMW M5 auf Fahrt

Die Front des BMW M5 ist BMW-typisch eingerahmt von den Doppelscheinwerfern, die die BMW Niere flankieren. Diese ist in hochglänzendem Schwarz gehalten und bis auf eine Doppel-Lamelle mit dem Logo fast komplett geschlossen. Unter der Niere ist der zentrale, untere Lufteinlass für die Kühlluft.

BMW M5 Seitenansicht

Beim Blick auf das Seitenprofil fällt die Linienführung ins Auge, die dem M5 eine sportlichere Silhouette geben und ausgewählte Flächen betont. Optional lassen sich die Außenspiegelkappen und auch das Dach in Karbon ausführen.

BMW M5 Heckansicht

Die breiteren Radhäuser wirken sich auch auf das Heck des BMW M5 aus und verbreitern den Wagen. Ein Effekt, der durch vertikale Reflektoren außen noch verstärkt wird. Ein Heckspoiler und der zweigeteilte Diffusor sind nicht für die Aerodynamik zuständig, sie verpassen dem M5 auch ein charakteristische Rückansicht. Abgeschlossen wird das Außendesign von einer in schwarzen Chrom ausgeführten Abgasanlage. Die Doppelendrohre flankieren das Heck und sorgen für den M-typischen Look.

Käuferinnen und Käufer können zwischen 10 verschiedenen Lackierungen auswählen, unter anderen den exklusiven Farben Isle of Man Green metallic sowie Marina Blue Bay metallic. Alternativ stehen auch die 150 Varianten der BMW Individual Sonderlackierungen zur Auswahl.

BMW M5 ansehen

Neuer BMW M5: Innendesign und Infotainment

Die konsequente M-Designsprache zieht sich auch durch den Innenraum des neuen BMW M5 zusätzlich zum neuesten Stand des BMW-Infotainments mit ihrem eigenen Betriebssystem und iDrive. Das bekannte BMW Curved Display zusammen mit den serienmäßigen Multifunktionssitzen und dem M-Lederlenkrad sollen ein sportliches als auch exklusives Ambiente schaffen.

BMW M5 Innenraum

Dafür sorgen auch weitere Elemente des Innenraums wie etwa das Ambiente Licht, die BMW Interaction Bar unter dem Display oder das optionale Panorama-Glasdach, die für Exklusivität im ansonsten sportlich dominierten M-Innenraum verantwortlich sind. Zentral in der Mittelkonsole findet sich die Setup Taste, mit der die verschiedenen Fahrmodi des M5 ausgewählt werden können. Auch weitere Einstellungen des Fahrwerks sind dort in Griffweite angebracht. Zur Individualisierung des Innenraums besteht die Auswahl aus vier verschiedenen Lederausstattungen sowie vier Varianten für die Interieur-Oberflächen.

BMW M5 Cockpit

Für das Infotainment setzt BMW auf das Curved Display und Version 8.5 seins BMW Operating System mit iDrive. Die Bedienung ist damit auf Touch und Sprachbefehle ausgerichtet, die zusammen mit den Multifunktionstasten am Lenkrad alle wesentlichen Bedienelemente abdecken. Das Curved Display im M5 setzt sich zusammen aus dem 12,3 Zoll Information Display sowie dem Control Display mit 14,9 Zoll Diagonale. Zusätzlich bekommen Fahrerinnen und Fahrer mit dem serienmäßigen BMW Head-Up-Display die wichtigsten Informationen ins Sichtfeld projiziert. Zur verbesserten Bedienung lassen sich auch die Schnellauswahlflächen im Infotainment nach eigenen Vorlieben anpassen.

Neuer BMW M5: Preise, Verkaufsstart und weitere Modelle

Der M5 wird ab Juli 2024 in Produktion gehen, damit er zum November 2024 in den Markt eingeführt werden kann. Produktionsstandort wird Dingolfing sein. Auch die Kombi-Variante, der BMW M5 Touring, wird zum November dann starten. Sobald weitere Informationen zum Kombi vorliegen, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

BMW M5 ab November erhältlich

Beim Preis macht der neue BMW M5 einen ordentlichen Sprung nach oben. Der Grundpreis beginnt nun bei 144.000 Euro und damit deutlich über der aktuellen Generation. Für die Kombi-Variante dürfte es eine Preissteigerung in ähnlicher Größenordnung geben.

BMW-Modelle ansehen