Neuer BMW 3er als Erlkönig erwischt – Neue Bilder der Limousine
26. März 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Die mit Hochspannung erwartete Neue Klasse von BMW wurde nun erneut als Erlkönig gesichtet. Hier gibt es die neuesten Bilder der neuen Limousine!
Seit ihrer Vorstellung als Konzept schlägt die Neue Klasse von BMW hohe Wellen und dementsprechend sind auch die Erwartungen mehr als nur gespannt. Nun gibt es neue Bilder der Neuen Klasse als Limousine des BMW 3ers auf Testfahrt. Wir haben alle Infos.
- BMW 3er der Neuen Klasse gesichtet auf dem Nürburgring während Testfahrt
- Neues Design für Verbrenner und Elektroauto
- BMW 3er und i3 im Gewand der Neuen Klasse kommen 2026/2027
- E-Autos mit 800 V-Plattform und 1.000 km Reichweite
Die Neue Klasse rückt langsam näher und nun wurden die ersten frühen Erlkönige auf Erprobungsfahrten gesichtet. Sowohl Verbrenner als auch E-Autos werden vom neuen Aussehen und der neuen Plattform profitieren. Der 2019 vorgestellte BMW 3er bekommt damit in näherer Zukunft einen Nachfolger.
BMW 3er Neue Klasse Erlkönig – Außendesign
Ganz so revolutionär wie die Konzeptfahrzeuge fallen die neuen Limousinen natürlich nicht aus. Dennoch haben es viele Elemente der neuen Optik in die vorläufigen Seriendesigns geschafft.
Zwar versteckt sich die Front noch stark unter der Tarnung, aber die neue Niere lässt sich bereits erahnen. Bei den Scheinwerfern wurde das futuristische Element leicht zurückgeschraubt und stattdessen sieht man eine Ähnlichkeit zum Design des BMW 5er. Ansonsten ist das Haifischgesicht der Neuen Klasse aber sehr gut erkennbar.
In der Seitenansicht sind ebenfalls Abstriche gemacht worden, so finden sich statt der digitalen Varianten ganz normale Außenspiegel am Erlkönig. Auch die “normalen” Türgriffe sind ein praktischerer Kompromiss zu dem Design des Konzeptautos.
Am Heck wurde verhältnismäßig mehr für ein Serienmodell angepasst. Ob die durchgehende Leuchtleiste mit integrierten Rückleuchten kommt, lässt sich aufgrund der Tarnung noch nicht sagen. Die Lichtsignatur fällt beim Erlkönig jedoch auch rund aus und nicht eckig wie in der Studie. Das Design erscheint auch weniger glattgezogen mit etwas mehr Kanten und Ecken. Bei den neuesten Bildern fallen auch die bunten Bremssättel und die vier Endrohre auf. Es handelt sich hier wohl um ein stärkeres Modell als das spätere Serienmodell.
BMW 3er Neue Klasse Erlkönig – Antrieb und Motorisierung
Die Neue Klasse ist als elektrische Plattform konzipiert worden und die Verbrennermodelle haben sich entsprechend an die neue Architektur angepasst. BMW wird aber auch in Zukunft noch zweigleisig fahren mit Verbrennermodellen parallel zu neuen E-Autos. Dies lässt sich auch gut an den Erlkönigen sehen, so wurde sowohl der zukünftige Verbrenner-BMW 3er gesichtet als auch die elektrische Variante, die wahrscheinlich als BMW i3 auf den Markt kommen wird.
Die Neue Klasse als E-Auto basiert auf einer 800 Volt-Plattform und kann mit bis zu 270 kW Leistung laden und verbaut Akkus zwischen 75 und 150 kWh. Damit knackt die Neue Klasse theoretisch bis zu 1.000 km Reichweite. Die neuen Modelle (sowohl Verbrenner als auch E-Auto) dürften auch mit der neuesten, sechsten Motorengeneration ausgestattet sein. Die strengeren CO2-Vorschriften dürften auch hier weiter die Elektrifizierung vorantreiben mit 48V-Mildhybridtechnologie.
Sollte man sich hier am BMW 5er orientieren können wir mit Varianten zwischen 190 und 299 PS rechnen.
BMW 3er Neue Klasse Erlkönig – Vorstellung und Verkaufsstart
Bis tatsächlich der neue BMW 3er im Design der Neuen Klasse bei den Händlern steht wird noch einige Zeit vergehen. Die gesichteten Erlkönige dürften sich noch in einem frühen Stadium der Erprobung befinden. Wir rechnen frühestens mit einer Vorstellung der neuen 3er-Generation in der zweiten Jahreshälfte 2025, tendenziell dürfte es aber ein Termin im Frühjahr 2026 werden mit der Markteinführung dann ab Herbst 2026.
Sobald neue Infos oder Bilder vorliegen, halten wir dich auf dem Laufenden!