Gebrauchtwagen: Diese 3 teuren Modelle gibt es für unter 70.000 Euro – und einer ist ein No-Go!
10. April 2025 von Irene Wallner

Dein Weg zum neuen Auto
Es gibt Autos, die du gerne hättest, dir als Neuwagen aber nicht leisten kannst? Dann schau dich auf dem Gebrauchtwagenmarkt um. Wir haben drei ehemals teure Modelle, die gebraucht vergleichsweise günstig sind.
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine gute Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen. Der Erstbesitzer hat bereits den größten Wertverlust erlitten, und wenn du dich für ein Auto entscheidest, das schon ein paar Jahre alt ist, kannst du im Vergleich zu einem nagelneuen Auto ein Vermögen sparen.
Mit einem Budget von 70.000 Euro gibt es auf dem Gebrauchtwagenmarkt einige wirklich beeindruckende Fahrzeuge, und wir haben drei der besten Autos ausgewählt, die du für dieses Budget kaufen könntest. Und als zusätzlichen Bonus haben wir auch einen dabei, der verlockend aussieht, aber wahrscheinlich in Tränen enden wird.
Porsche Taycan Cross Turismo
Es ist kaum zu glauben, dass man einen Porsche Taycan Cross Turismo für weniger als 70.000 € bekommen kann, aber so ist es. Für dieses Budget erhältst du beispielsweise ein 2022er Modell mit 435 PS und gerade einmal 40.000 Kilometern auf dem Tacho, welches dich im Neuzustand 113.000 Euro gekostet hätte.
Das ist eine schlechte Nachricht für den ursprünglichen Besitzer, aber eine gute Nachricht für dich, denn du kannst jetzt eines der am besten fahrenden Elektroautos auf dem Markt für einen Bruchteil des Preises genießen. Auch der Innenraum ist schön, wenn auch nicht ganz so geräumig wie bei manchen SUVs.
Alpine A110
Die Alpine A110 ist einer der besten Sportwagen der letzten Jahre. Sie hat einen schwungvollen 1,8-Liter-Motor mit 252 PS und ist ein wirklich leichtes Auto, das sich in den Kurven agil anfühlt. Er ist vielleicht nicht so praktisch wie andere Coupés, aber auf einer kurvigen Straße ist das schnell vergessen.
Für weniger als 70.000 € haben wir eine Handvoll A110 zum Verkauf gefunden, darunter auch das begehrte S-Modell, das eine Leistungssteigerung auf 300 PS erhält. Für diesen Preis bekommst du ein 2024er Auto mit unter 10.000 Kilometern Laufleistung.
Land Rover Defender
Es gibt kaum coolere Autos als den Land Rover Defender. Das kantige Design und die begehrenswerte Plakette machen ihn zu einem echten Hingucker auf der Straße, und es geht auch nicht um Stil über Substanz. Er ist äußerst praktisch und im Gelände kaum zu stoppen – auch wenn man bedenken sollte, dass Land Rover nicht den besten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit genießt.
Land Rover Defender Gebrauchtwagen
Sieht man darüber hinweg, hat man einen wirklich eleganten und leistungsfähigen Familien-SUV. Für knapp 70.000€ erhältst du beispielsweise ein S-Modell aus dem Jahr 2024 mit niedrigem Kilometerstand, das mit dem 3,0-Liter-Dieselmotor ausgestattet ist.
Ferrari 360 Modena: verlockend, aber mit Vorsicht zu genießen
Der Gedanke an einen Ferrari zum gleichen Preis wie ein Modell der Mittelklasse mag wie ein unglaublicher Deal erscheinen, aber die himmelhohen Betriebskosten werden dir bald den Glanz des Besitzes nehmen. Ein 25 Jahre alter italienischer Supersportwagen hat auch Reparaturkosten, die dir die Tränen in die Augen treiben werden, wenn etwas schief geht. Wenn du also den Sprung wagst, brauchst du mindestens ein paar tausend Euro auf dem Konto für schlechte Zeiten.
Das Auto sieht allerdings toll aus, und der 3,6-Liter-V8-Motor hat jede Menge Power und einen herrlichen Sound. Wenn er funktioniert, zaubert der 360 ein breites Lächeln auf dein Gesicht, aber wenn er nicht funktioniert, wirst du den Tag verfluchen, an dem du ihn gekauft hast.