Trotz Tesla-Krise bleibt das Model Y ein Bestseller – 5 Gründe, die du kennen musst!
09. April 2025 von Irene Wallner

Dein Weg zum neuen Auto
Obwohl der Absatz von Tesla-Fahrzeugen gerade schwierig ist, scheint das das Model Y nicht zu stören – es verkauft sich weiterhin sehr gut. Wir sagen dir, warum!
Trotz rückläufiger Verkaufszahlen, wachsender Konkurrenz und zunehmender Kritik an Elon Musk bleibt das Tesla Model Y eines der meistverkauften Elektroautos weltweit – auch in Deutschland. Doch was macht dieses Modell so besonders, dass es selbst in Krisenzeiten überzeugt? Hier sind fünf entscheidende Gründe, warum das Model Y seinen Erfolgskurs hält.
1. Maximale Reichweite zum fairen Preis
Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 622 km (je nach Variante) bietet das Model Y (ab 45.970 €) im Vergleich zu anderen E-SUVs eine beeindruckende Effizienz. Besonders in der Long Range-Version ist es schwer, ein ähnlich leistungsfähiges Elektrofahrzeug zu diesem Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Tesla Model Y Leasing-Angebote finden
Variante | WLTP-Reichweite | 0-100 km/h | Preis ab |
---|---|---|---|
Model Y Long Range | bis zu 622 km | 4,8 bis 5,6 s | ab 49.990 € |
Model Y RWD | bis zu 500 km | 5,9 s | ab 44.990 € |
2. Tesla Supercharger: Schnellladenetz ohne Konkurrenz
Tesla hat das beste Schnellladenetz Europas, das exklusiv oder bevorzugt für eigene Modelle funktioniert. Über 1.000 Supercharger-Standorte in Europa ermöglichen sorgenfreies Reisen – ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Marken, die auf Drittanbieter angewiesen sind.
3. Technologische Reife: Software-Updates und Autopilot
Kaum ein Auto bietet so viele Over-the-Air-Updates wie das Model Y. Neue Funktionen, verbesserte Reichweite und sogar autonomes Fahren werden regelmäßig über Nacht aktualisiert. Der Tesla-Autopilot könnte zwar noch etwas ausgereifter sein, doch im Grunde funktioniert er ganz gut.
Tesla Model Y Testbericht lesen
4. Platzwunder mit Alltagsnutzen
Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 2.158 Litern (Sitze umgeklappt) und großzügiger Innenraumgestaltung ist das Model Y ein echtes Raumwunder. Die erhöhte Sitzposition, einfache Bedienung per Touchscreen und viel Stauraum machen es ideal für Familien und Vielfahrer.
5. Starke Rabatte dank Preisanpassungen und Bonus
Tesla hat die Preise 2024 mehrfach gesenkt – teilweise um bis zu 6.000 Euro gegenüber dem Vorjahr. Kombiniert mit einem Bonus (sofern verfügbar), lässt sich das Model Y teilweise besonders günstig konfigurieren – ohne lange Lieferzeiten.
Modell | Preis ab (inkl.Überführung) |
---|---|
Model Y | 45.970 € |
Fazit: Das Model Y bleibt ein Preis-Leistungs-König mit Premium-Technik
Obwohl Tesla als Marke aktuell vor Herausforderungen steht, beweist das Model Y, dass sich Innovation, Reichweite und Alltagstauglichkeit durchsetzen. Wer ein zuverlässiges, schnelles und geräumiges Elektroauto sucht, kommt an diesem Modell kaum vorbei.