Spare bis zu 5.000 Euro bei einem der besten SUVs auf dem Markt, mit Hybridtechnologie und großartiger Ausstattung
02. April 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Agiles Fahren, niedriger Kraftstoffverbrauch und fortschrittliche Technologie: all das bietet dieser Hybrid-SUV, den du bei Carwow finden und konfigurieren kannst.
Der Toyota C-HR etabliert sich immer mehr als einer der beliebtesten SUVs auf dem Markt. Sein modernes Design und sein hohes Leistungsniveau haben ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle gemacht, die ein effizientes Auto mit attraktivem Design und modernster Technologie suchen. Mit der neuen Version hat der Toyota C-HR sein Multimediasystem und seine Innenausstattung weiter verbessert, ohne dabei das zu vernachlässigen, was ihn berühmt gemacht hat: Effizienz und Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Toyota C-HR ab 31.481 € sichern
Der Toyota C-HR ist ein Hybrid-SUV mit einem Preis ab 31.481 Euro, der einen niedrigen Kraftstoffverbrauch mit einem hervorragenden Fahrerlebnis verbindet. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die ihn in seinem Segment auszeichnen.
Toyota C-HR ab 31.481 Euro
Der ab 31.481 € erhältliche Toyota C-HR ist einer der effizientesten Hybrid-SUVs mit hervorragenden Leistungen in seiner Klasse. Dieses Modell zeichnet sich durch sein Hybrid-Antriebssystem aus, das nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern auch die CO2-Emissionen senkt. Damit ist es eine ökologische und wirtschaftliche Wahl für alle, die ein Fahrzeug mit geringer Umweltbelastung suchen.
Der Hybrid-Antriebsstrang des Toyota C-HR bietet exzellente Leistungen in Bezug auf Beschleunigung und Leistung, ohne dabei Kompromisse bei der Effizienz einzugehen. Der C-HR ist sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn perfekt unterwegs. Dank seines kombinierten Antriebs, der die Leistung zwischen dem Elektro- und dem Verbrennungsmotor optimiert, fährt er ruhig und effizient.
Effizienz, Leistung und Ausstattung
Der Toyota C-HR ist bekannt für seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch und seine CO2-Emissionen, die ihn zum idealen Fahrzeug für alle machen, die ein effizientes und umweltfreundliches Hybridfahrzeug suchen. Dank seiner fortschrittlichen Hybridtechnologie ist der C-HR nicht nur leistungsstark, sondern auch sparsam im Verbrauch und hilft dir, bei jeder Fahrt zu sparen.
Der Hybrid-Antriebsstrang liefert eine kombinierte Leistung von bis zu 184 PS, die für eine dynamische Beschleunigung und außergewöhnliche Leistungen sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken sorgt. Beim Überholen oder bei hohen Geschwindigkeiten zeigt der C-HR seine Agilität und seine Fähigkeit, jederzeit die Kontrolle zu behalten, und bietet ein unterhaltsames und komfortables Fahrerlebnis. Auch im Leasing gibt es den Toyota C-HR zu guten Konditionen, schon ab 245 € im Monat kannst du den Hybrid-SUV fahren.
Toyota C-HR ab 245 €/Monat leasen
Technologie der nächsten Generation
Eine der größten Neuerungen des Toyota C-HR ist das neue Multimediasystem, das jetzt einen 10,5-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto sowie neue fortschrittliche Navigationsoptionen und ein verbessertes Fahrerassistenzsystem umfasst. Mit diesem System kannst du alle Funktionen des Fahrzeugs einfach und intuitiv steuern und das Fahrerlebnis mit einer völlig neu gestalteten Schnittstelle verbessern.
Das neue Multimediasystem umfasst auch neue Konnektivitätsfunktionen, mit denen du Echtzeit-Updates bekommst und bestimmte Fahrzeugfunktionen über dein Handy steuern kannst.
Innenraumgestaltung und Verarbeitung
Der Innenraum des Toyota C-HR zeichnet sich durch elegantes Design und hochwertige Verarbeitung aus. Die im Innenraum verwendeten Materialien sind erstklassig, mit Details, die einen Hauch von Luxus und Raffinesse vermitteln und eine komfortable und moderne Atmosphäre schaffen. Die Sitze bieten eine hervorragende Ergonomie, die sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken Halt und Komfort bietet.
Das Kabinendesign wurde für den Komfort von Fahrer und Beifahrer optimiert und bietet eine intuitive Anordnung der Bedienelemente sowie ein leicht zugängliches zentrales Display, das die volle Kontrolle über die Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Darüber hinaus wurden die Ablageflächen sorgfältig konzipiert, um Komfort und Funktionalität zu maximieren.
Die Konkurrenten des Toyota C-HR
Der Toyota C-HR konkurriert mit anderen Hybrid- und Kompakt-SUVs bekannter Marken wie dem Honda HR-V, Kia Niro und Peugeot 3008. Nachfolgend vergleichen wir ihre wichtigsten Merkmale:
Der Honda HR-V ist einer seiner Hauptkonkurrenten und bietet eine hervorragende Verarbeitungsqualität, aber der Toyota C-HR hat die Nase vorn, wenn es um Hybridleistung und ein moderneres Design geht. Der C-HR bietet auch ein besseres Fahrerlebnis dank seines stärkeren Hybridantriebs.
Auf der anderen Seite ist der Kia Niro ein weiterer enger Konkurrent, der über ein effizientes Hybridsystem verfügt. Der Toyota C-HR zeichnet sich jedoch durch sein fortschrittlicheres Multimediasystem und ein ausgefeilteres Design aus, sowohl innen als auch außen.
Schließlich gibt es noch den Peugeot 3008. Der 3008 ist ein ähnlich großer Konkurrent, bekannt für sein elegantes Design und seine Antriebsoptionen. Der Toyota C-HR zeichnet sich jedoch durch seine Agilität auf der Straße und seine moderne Hybridtechnologie aus.