Kia EV6 oder Skoda Enyaq? So entscheidest du dich bei der Wahl des E-SUV richtig!

27. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.698 Bewertungen

Du suchst einen modernen, effizienten und geräumigen E-SUV? Dann hast du sicher schon über den Skoda Enyaq oder den Kia EV6 nachgedacht. Wir vergleichen beide Vorzeigemodelle im direkten Duell.

Der Trend zur Elektromobilität nimmt in Deutschland immer mehr Fahrt auf, und immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektro-SUV, das sowohl auf der Straße als auch in puncto Reichweite und Ausstattung überzeugt. Zwei starke Modelle in diesem Segment sind der Kia EV6 und der Skoda Enyaq. Beide bieten innovative Elektrotechnologie und ein modernes Design, aber welches Modell passt besser zu deinen Bedürfnissen?

Skoda Enyaq im Vergleich

Skoda Enyaq ab 36.814 € konfigurieren

Kia EV6 im Vergleich

Kia EV6 ab 35.483 € konfigurieren

In diesem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Merkmale ein, die beim Kauf eines Elektro-SUVs entscheidend sein können: Leistung, Reichweite, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Design und Außenmaße: Sportlich vs. Praktisch

Kia EV6 Seitenansicht

Der Kia EV6 beeindruckt mit seinem futuristischen und sportlichen Design. Mit scharf geschnittenen Linien, einem flachen Dach und einer markanten Frontansicht zieht er die Blicke auf sich. Der EV6 ist das perfekte Elektro-SUV für Käufer, die ein dynamisches und auffälliges Design suchen.

  • Länge: 4,68 m
  • Breite: 1,89 m
  • Höhe: 1,58 m

Kia EV6 ab 319 €/Monat leasen

Skoda Enyaq Seitenansicht

Der Skoda Enyaq verfolgt einen eher klassischen, aber ebenfalls modernen SUV-Look. Mit einer klaren, geradlinigen Form und großzügigem Platzangebot ist er auf Familien und Alltagsnutzer ausgerichtet, die viel Stauraum benötigen.

  • Länge: 4,66 m
  • Breite: 1,88 m
  • Höhe: 1,62 m

Skoda Enyaq ab 303 €/Monat leasen

Beide Fahrzeuge bieten großzügige Dimensionen, wobei der Kia EV6 mit seiner sportlicheren Silhouette auffällt, während der Skoda Enyaq durch seine klassische SUV-Form einen pragmatischeren Ansatz verfolgt.

Leistung und Fahrdynamik: Viel Power unter der Haube

Kia EV6 dynamisch Heckansicht

Der Kia EV6 bietet eine beeindruckende Leistung von bis zu 325 PS (in der GT-Version sogar bis zu 650 PS), was ihn zu einem echten Performance-Fahrzeug im Elektro-SUV-Segment macht. Er beschleunigt in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kommt auch mit Allradoption. Die sportliche Fahrdynamik sorgt dafür, dass der EV6 sich auf schnellen Autobahnen und auch kurvigen Landstraßen wie zuhause fühlt.

Kia EV6 ab 35.483 € sichern

Skoda Enyaq Heck

Der Skoda Enyaq iV bietet je nach Modell eine Leistung von bis zu 286 PS und er beschleunigt in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit ist er nicht ganz so sportlich wie der Kia EV6, bietet aber dennoch eine komfortable und kraftvolle Fahrt, ideal für Familien und längere Strecken.

Skoda Enyaq ab 36.814 € sichern

Der Kia EV6 ist der sportlichere Kandidat und bietet die bessere Leistung für Fahrer, die auf Fahrspaß und Dynamik setzen. Der Skoda Enyaq iV ist eher auf Komfort und Vielseitigkeit ausgerichtet.

Reichweite und Ladezeiten: Wer kommt weiter?

Kia EV6 statisch

Je nach Version bietet der Kia EV6 eine Reichweite von bis zu 582 km an und es gibt 2 Akkuvarianten des EV6: 63 oder 84 kWh. Dank der 800-Volt-Technologie an Bord des EV6 kann der E-SUV mit bis zu 350 kW Leistung laden und benötigt damit nur 18 Minuten für die 10 auf 80 % Akkustand-Ladung.

Skoda Enyaq Ladevorgang

Beim Skoda liegt die maximale Reichweite bei 586 km nach WLTP und ist damit minimal größer als beim Kia EV6. Auch hier sind zwei Akkuvarianten möglich: 62 oder 82 kWh. Größter Unterschied zum Kia EV6 ist jedoch die fehlende 800 Volt-Basis. Dadurch lädt der Enyaq langsamer als der Koreaner und benötigt 24 bzw. 28 Minuten für die Ladung von 10 auf 80 %. Maximal 175 kW Ladeleistung sind möglich.

Beide Fahrzeuge bieten also exzellente Reichweiten und auch gute Akkugrößen für ihre Preisklasse. Während der Skoda minimal mehr Reichweite aufweisen kann, ist der Ladevorteil des Kia EV6 deutlich und man muss weniger Zeit an der Ladesäule verbringen.

Innenraum und Ausstattung: Komfort und Technologie

Kia EV6 Cockpit

Der Innenraum des Kia EV6 ist modern und futuristisch gestaltet, mit einem zweigeteilten Bildschirm, der sowohl das Infotainment als auch das Kombiinstrument anzeigt. Es bietet zudem eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, darunter einen adaptiven Tempomat und eine Rückfahrkamera. Auf der Rückbank ist genügend Platz, auch für Erwachsene, auch wenn das Raumangebot etwas hinter dem Enyaq zurückbleibt. In den Kofferraum passen bis zu 1.352 Liter rein und vorne im Frunk gibt es nochmal 20 bis 52 Liter Platz.

Skoda Enyaq Vordersitze

Der Skoda Enyaq iV besticht durch ein sehr großzügiges Platzangebot, besonders im Fond. Der Innenraum ist aufgeräumt und hochwertig verarbeitet, mit einem klassischen Touch. Es bietet ebenfalls ein modernes Infotainment-System und umfangreiche Sicherheitsfeatures. Beim Stauraum punktet der Enyaq nicht nur mit seinen Simply Clever-Optionen, wie einem Schirm in der Tür, sondern auch mit nackten Zahlen. So passen bis zu 1.710 Liter in den Kofferraum, sodass der fehlende Frunk nicht wirklich auffällt.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Was kostet der Spaß?

Kia EV6 dynamisch Front

Der Listenpreis des Kia EV6 beginnt bei 44.990 Euro und bietet daher ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem in Anbetracht der Leistung, Reichweite und kurzen Ladezeit. 7 Jahre Herstellergarantie gibt es von den Koreanern noch als zusätzliches Schmankerl. Mit unseren Carwow-Angebote sparst du durchschnittlich 13.000 € auf den Listenpreis und bekommst den Kia EV6 schon ab 35.483 €.

Kia EV6 ab 35.483 € sichern

Skoda Enyaq Front

Auch der Skoda Enyaq ist in ähnlichen Preiskategorien unterwegs und kostet in der Grundausstattung 44.200 €. Dafür bekommst du die standardmäßige 2-Jahres Garantie und massig Platz für Familie oder Gepäck und ein gutes Gesamtpaket. Über Carwow sparst du durchschnittlich 9.000 € beim Skoda Enyaq und kannst den E-SUV schon ab 36.814 € bekommen. Bei höheren Ausstattungsstufen sind sogar bis zu 10.000 € Ersparnis möglich.

Skoda Enyaq ab 36.814 € sichern

Beide Fahrzeuge bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Skoda Enyaq iV ist etwas günstiger beim Listenpreis und bietet mehr Platz, während der Kia EV6 mit sportlicher Leistung, innovativen Design und besserer Ladeleistung auftrumpft.

Fazit: Welches Elektro-SUV passt zu dir?

Falls du eine klare Präferenz für sportlichere oder praktischere Autos hast ist die Entscheidung einfach. Der Kia EV6 gibt dir ein dynamisches Auto mit moderner Ausstattung und exzellenter Ladegeschwindigkeit, während der Skoda Enyaq als Alltagsmeister mit viel Platz und Komfort punktet.

Kia EV6 im Angebot Vergleich

Als Gesamtpaket geht unsere Empfehlung jedoch an den Kia EV6 wegen seines besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses und der 800 Volt-Architektur, die das Laden vereinfacht und schneller macht.

Kia EV6 ab 35.483 € sichern

Durch die hohen Carwow-Rabatte bekommst du den Kia EV6 gerade zu besonders guten Konditionen und profitierst dabei auch noch von der längeren Garantieleistung des koreanischen Herstellers.

Dennoch sind beide Fahrzeuge herausragende Modelle in ihrer Preisklasse und man kann bei beiden eigentlich nicht viel falsch machen. Falls die beiden E-SUV dich nicht überzeugen, solltest du einen Blick auf unserer Übersicht werfen, da wirst du sicher fündig.

Finde deinen neuen E-SUV

Du willst dein Auto wechseln? Dann verkauf dein altes Fahrzeug einfach über Carwow direkt an interessierte Händler. Alle Infos dazu findest du auf unserer Seite zum Autoverkauf.

Verkauf dein altes Auto!