Sportlich oder praktisch? Das direkte Duell zwischen Kia XCeed und Seat Ateca

21. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.764 Bewertungen

Crossover oder lieber klassischer SUV? Die Wahl zwischen Kia XCeed und Seat Ateca kann schwierig sein, wir vergleichen die kompakten SUVs im direkten Duell.

Die Wahl des richtigen Crossover-SUVs kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn du dich zwischen zwei attraktiven Modelle wie dem Kia XCeed und dem Seat Ateca entscheiden musst. Beide Fahrzeuge bieten eine Mischung aus Kompaktheit, modernen Features und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber welches Modell bietet das bessere Gesamtpaket? Wir vergleichen beide Fahrzeuge in den wichtigsten Bereichen wie Design, Fahrverhalten, Ausstattung und Preis, um dir bei der Entscheidung zu helfen.

Seat Ateca

Seat Ateca ab 25.347 € sichern

Kia XCeed

Kia XCeed ab 23.165 € sichern

Seat Ateca vs Kia XCeed – Design und Außenmerkmale

Kia XCeed: Kompakt und sportlich

Kia XCeed dynamisch Front

Der Kia XCeed ist ein sportlicher Crossover mit einem markanten Design, das den klassischen SUV-Charakter mit den Linien eines Kompaktwagens kombiniert. Er wirkt durch seine fließenden Linien und die tiefere Fahrzeughöhe dynamisch und modern. Der XCeed richtet sich vor allem an Käuferinnen und Käufer, die ein agiles Fahrverhalten und ein ansprechendes Design schätzen.

  • Länge: 4.395 mm
  • Breite: 1.826 mm
  • Höhe: 1.490 mm
  • Radstand: 2.650 mm

Kia XCeed Testbericht lesen

Seat Ateca: Praktisch und vielseitig

Seat Ateca statisch 34 Front

Im Gegensatz dazu ist der Seat Ateca ein klassischer Crossover, der mehr Platz bietet, aber dennoch kompakte Dimensionen für den Stadtverkehr beibehält. Der Ateca setzt auf eine eher robuste SUV-Optik mit klaren Linien und einem etwas höheren Fahrwerk, was ihm eine erhöhte Bodenfreiheit und einen komfortableren Auftritt verleiht.

  • Länge: 4.368 mm
  • Breite: 1.841 mm
  • Höhe: 1.615 mm
  • Radstand: 2.638 mm

Seat Ateca Testbericht lesen

Wenn du ein sportliches und kompaktes Design bevorzugst, ist der Kia XCeed die ideale Wahl. Wer hingegen Wert auf mehr Platz und einen klassischen SUV-Look legt, könnte den Seat Ateca bevorzugen.

Kia XCeed vs Seat Ateca – Innenraum und Komfort

Kia XCeed: Kompakt und stilvoll

Kia XCeed Cockpit

Im Inneren des Kia XCeed finden Sie ein modernes Cockpit, das in hoher Qualität verarbeitet ist. Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen, von hochwertigen Materialien bis hin zu einem intuitiven Infotainmentsystem. Der Platz ist für einen Crossover ausreichend, bietet aber im Vergleich zum Ateca etwas weniger Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen.

  • Kofferraumvolumen: 426 Liter
  • Platz für Passagiere: Ausreichend für bis zu vier Personen.

Kia XCeed ab 236 €/Monat leasen

Seat Ateca: Mehr Platz für die Familie

Seat Ateca Cockpit

Der Seat Ateca bietet mehr Platz, besonders auf den Rücksitzen und im Kofferraum. Er ist ideal für Familien oder Käuferinnen und Käufer, die viel Stauraum benötigen. Der Innenraum ist ebenfalls hochwertig und bietet eine Vielzahl an modernen Features, aber der Fokus liegt hier stärker auf Praktikabilität und Komfort.

  • Kofferraumvolumen: 510 Liter
  • Platz für Passagiere: Sehr großzügig, auch für fünf Personen.

Seat Ateca ab 149 €/Monat leasen

Wer mehr Platz und einen familienfreundlicheren Innenraum benötigt, ist mit dem Seat Ateca besser bedient. Der Kia XCeed ist jedoch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die den Fokus auf ein sportlicheres Design und eine agilere Fahrzeugdynamik legen.

Fahrverhalten und Motorisierung

Kia XCeed: Agil und sportlich

Kia XCeed dynamisch Seite

Der Kia XCeed punktet mit einem sportlichen Fahrverhalten, das durch die flachere Bauweise und den dynamischen Motoren unterstützt wird. Der Crossover ist agil und eignet sich hervorragend für Fahrer, die ein direktes Fahrgefühl und eine etwas straffere Federung bevorzugen.

  • Leistung: Von 100 PS bis 140 PS
  • Antrieb: Frontantrieb
  • Verbrauch: 6,3 – 6,5 l/100 km (je nach Motorisierung)

Seat Ateca: Komfort und Ausgewogenheit

Seat Ateca dynamisch Seite

Der Seat Ateca bietet ebenfalls eine gute Fahrdynamik, setzt jedoch mehr auf Komfort und Alltagstauglichkeit. Die Federung ist etwas weicher, was längere Fahrten angenehmer macht. Auch der Ateca bietet eine Auswahl an Motorisierungen, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten.

  • Kraftstoff: Diesel, Benzin
  • Leistung: Von 116 PS bis 150 PS
  • Antrieb: Frontantrieb
  • Verbrauch:  4,9 – 6,5 l/100 km (je nach Motorisierung)

Der Kia XCeed ist die bessere Wahl für Käufer, die ein sportlicheres Fahrverhalten bevorzugen. Der Seat Ateca hingegen bietet eine komfortablere Fahrt und eignet sich vor allem als sparsamer Diesel für längere Strecken oder Fahrten mit der Familie.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Kia XCeed

Kia XCeed dynamisch Heck

  • Basispreis: Ab 27.690 €
  • Maximale Carwow-Ersparnis: Bis zu 7.700 €
  • Ausstattung: Moderne Technik, gutes Infotainment-System, umfangreiche Sicherheitsfeatures
  • Garantielänge: 7 Jahre

Bereits in der Basisversion überzeugt der XCeed mit umfangreicher Ausstattung:  Sitzheizung vorne, beheizbares Lenkrad, aktiver Spurhalteassistent, Android Auto und Apple CarPlay und mehr sind bereits beim Kia XCeed Vision mit an Bord.

Kia XCeed ab 23.165 € sichern

Seat Ateca

Seat Ateca dynamisch Heck

  • Basispreis: Ab 29.290 €
  • Maximale Einsparung: Bis zu 9.600 €
  • Ausstattung: Gute Ausstattung mit modernen Assistenzsystemen, Infotainment und Komfortfunktionen
  • Garantielänge: 2 Jahre

Der Seat Ateca hat zwar höheres Einsparpotential, beginnt aber bei einem höheren Grundpreis und gleichzeitig etwas schwächerer Serienausstattung. So gibt es im Einstiegs-Ateca keine Sitzheizung oder ein beheizbares Lenkrad, wie im XCeed. Dafür bietet Seat mehr Auswahl bei den kostenpflichten Optionen.

Seat Ateca ab 25.347 € sichern

Der Kia XCeed bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn du auf der Suche nach einem sportlicheren Crossover sind. Der Seat Ateca bietet ebenfalls ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, bietet jedoch etwas mehr Platz und eine bessere Familienfreundlichkeit. In Sachen Garantie und Serienausstattung ist der Kia klar vorne.

Fazit: Welcher SUV ist der richtige für dich?

Beide Modelle, der Kia XCeed und der Seat Ateca, bieten starke Argumente, je nachdem, was du von deinem nächsten Auto benötigst. Wenn du ein sportliches, kompaktes Design und ein agiles Fahrverhalten suchst, ist der Kia XCeed die perfekte Wahl. Für Käuferinnen und Käufer, die mehr Platz, Komfort und einen klassischen SUV-Look bevorzugen, bietet der Seat Ateca das bessere Gesamtpaket.

Kia XCeed statisch Front 34

Insgesamt geht unsere Kaufempfehlung an den Kia XCeed, vor allem aufgrund der besseren Serienausstattung und der längeren Garantie bekommt man beim Koreaner einfach mehr Auto für sein Geld.

Konfiguriere deinen Kia XCeed ab 23.165 €

Wenn dich keiner der beiden SUVs überzeugt, solltest du einen Blick auf unsere SUV-Übersicht werfen, dort findest du noch mehr Autos nach deinem Geschmack und wirst sicher fündig.

Finde deinen neuen SUV

Du willst dein Auto wechseln? Dann verkauf dein altes Auto doch einfach direkt über Carwow an interessierte Händler. Schau vorbei auf unserer Seite zum Autoverkauf und verkaufe dein altes Fahrzeug einfach und sorgenfrei.

Verkauf dein altes Auto