Alpine A290 Fahreindrücke: Bester Hot-Hatch, den man kaufen kann – besser als der Renault R5 E-Tech?

26. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.698 Bewertungen

Der Alpine A290 ist der neue heiße Kandidat auf dem Markt der Hot-Hatches und tritt gegen den günstigeren Renault R5 E-Tech an. Ist er wirklich der bessere Kauf?

Der Alpine A290 präsentiert sich als sportlicher, futuristisch anmutender Hot-Hatch mit einem klaren Bezug zum klassischen Renault 5. Der markante Frontspoiler, die scharf geschnittenen Scheinwerfer und die auffälligen Radkästen sorgen für eine aggressive Optik. Die vertikal angeordneten LED-Rückleuchten und das moderne Design verleihen ihm einen futuristischen Touch, der gleichzeitig nostalgische Gefühle weckt. Wer nach einem auffälligen Auto sucht, ist hier genau richtig.

Alpine A290 Angebote

Im Innenraum geht es genauso sportlich zu wie außen. Die sehr guten Sportsitze bieten ordentlich Halt und das fahrerorientierte Cockpit bringt alles Wichtige gut in Reichweite. Der 10,1-Zoll-Infotainment-Bildschirm und das 10,25-Zoll-Kombiinstrument sorgen für eine moderne Bedienung dank Google-Betriebssystem. Allerdings ist der Platz auf den Rücksitzen eher begrenzt, was den A290 zu einem Auto für Zwei macht – für Familien ist er weniger geeignet.

Innenraum des Alpine A290

Der Kofferraum bietet mit 326 Litern ausreichend Platz für den Alltag, und wer mehr Stauraum benötigt, kann die Rücksitze umklappen und die Ladefläche auf bis zu 1.106 Liter erweitern.

Kofferraum des Alpine A290

Der neueste Alpine Hot-Hatch ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der in der Basisversion 130 kW bietet und in der leistungsstärkeren Variante 160 kW liefert. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden bzw. 6,4 Sekunden. Die 52-kWh-Batterie sorgt für eine Reichweite von bis zu 360 Kilometern, was für die meisten Fahrten ausreicht. Schnellladen ist mit bis zu 100 kW möglich, sodass die Batterie in etwa 30 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Die Leistung und Reichweite machen den A290 zu einer soliden Wahl für den täglichen Gebrauch.

Alpine A290 Angebote

Der A290 punktet vor allem mit seinem Fahrverhalten. Der kurze Radstand und die präzise Lenkung sorgen dafür, dass der Wagen in Kurven fast am Asphalt klebt. Trotz seiner sportlichen Ausrichtung ist die Federung so abgestimmt, dass auch längere Fahrten auf unebenen Straßen angenehm bleiben. Das Fahrverhalten ist lebendig – das bemerkt man auch durch den Lenkeinfluss beim starken Beschleunigen – und bietet viel Fahrspaß. Genau das, was man von einem Hot-Hatch erwartet.

Heck des Alpine A290

Fazit? Der Alpine A290 ist ein beeindruckendes Elektro-Hot-Hatch, das mit seinem sportlichen Design, den guten Fahrleistungen und den seitenhaltstarken Sitzen punktet. Der Renault R5 E-Tech mag ebenfalls ein starker Konkurrent sein, aber der A290 bietet in Sachen Fahrverhalten und Design einige klare Vorteile. Ob diese den Aufpreis zum R5 E-Tech rechtfertigen, ist eine andere Frage. Für Fahrspaß-Fans ist der A290 definitiv eine ernstzunehmende Wahl. Ein Auto für die Freude am Fahren – und das macht ihn zu einer Top-Wahl in dieser Klasse.

Seitenansicht Alpine A290

Falls dir dieser Bericht zu kurz geraten ist, dann haben wir noch einen ausführlichen Testbericht zum Alpine A290.

Alpine A290 Testbericht