mobile.de vs. Carwow – Leasing, Neuwagen, Gebrauchtwagen

Neuwagen oder Gebrauchtwagen bei mobile.de oder bei Carwow kaufen? Wer bietet Leasing-Deals und wie kann man ein Auto verkaufen? Die Unterschiede zwischen den zwei Plattformen einfach erklärt!

Auto verkaufen
4,6/5 aus 20.698 Bewertungen
KIA

Auto bei mobile.de kaufen - was sind Unterschiede zu Carwow?

Bei mobile.de handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der Händler:innen sowie Privatpersonen ihre Fahrzeuge verkaufen können. Zu diesem Zwecke müssen Firmen oder eben Privatleute einen Account auf der Webseite anlegen und anschließend Inserate mit Bildern und detaillierten Beschreibungen über ihre zu verkaufenden Autos erstellen. Die Plattform bezeichnet sich selbst als Deutschlands größter Fahrzeugmarkt und ermöglicht Nutzenden und Suchenden sowohl den Kauf und Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen, Unfallwagen und Nutzfahrzeugen.

Daneben können auf mobile.de Leasingangebote abgefragt werden; sowohl Privatleasing- als auch Gewerbeleasing-Angebote sind verfügbar. Für Privatnutzer:innen ist die Nutzung sowie die Einstellung ihres Fahrzeuges kostenlos, Händler:innen zahlen eine monatliche Gebühr, die sich aus der Anzahl der Inserate, dem Preis für eines der mobile.de-Leistungspakete und einem Zuschlag für die Preisklasse der inserierten Autos zusammensetzt. Dein Auto kannst du an andere Privatnutzer:innen verkaufen oder gleich einen der durch mobile.de geprüften Händler:innen als Ankaufspartner:in auswählen. Außerdem steht mobile.de Kaufinteressierten mit einem eigenen Online-Magazin zur Seite, in dem Daten, Infos und Tests zu bestimmten Neuwagen und Gebrauchtwagen nachzulesen sind.

Neuwagen kaufen: mobile.de vs Carwow

Ein Neuwagen soll es sein? Dafür hast du sicher sehr gute Gründe: Du brauchst ein SUV oder einen Van aufgrund einer Familienvergrößerung, willst einen Kleinwagen oder ein Stadtauto kaufen, weil dir die Parkplatzsuche stinkt, oder du stehst einfach auf den typischen Neuwagenduft. Welche der zahlreichen Plattformen im Netz willst du für deine Suche nutzen? Was sind die Unterschiede zwischen Carwow und mobile.de beim Neuwagenkauf? Dieser Frage möchten wir in deinem Interesse nachgehen.

Auf mobile.de können Privatpersonen wie auch Händler:innen Ihre Fahrzeuge zum Verkauf anbieten. Dabei müssen Sie ein Inserat erstellen, das am besten mit einer Bilder-Slideshow und einer detaillierten Beschreibung aller Ausstattungsmerkmale versehen ist. Das ist wichtig, denn niemand kauft gerne die Katze aus dem Sack. Du als Webseitennutzer:in kannst alle eingestellten Angebote öffentlich einsehen und dabei alle gewünschten Ausstattungsdetails in einer Suchmaske hinterlegen. So kannst du leicht einen Neuwagen kaufen.

Bei Carwow läuft das Ganze ein wenig anders: Im Gegensatz zu mobile.de kannst du als Fahrzeugsuchende:r nicht ohne Anmeldung auf die Neuwagen-Angebote zugreifen. In unserem Neuwagen-Konfigurator kannst du dir dein Wunschmodell zusammenstellen und anschließend deine Registrierung auf unserer Webseite abschließen, um die besten Angebote direkt in deinem Postfach zu erhalten.
Carwow handhabt das so, weil wir vorab die besten Preise bei Händlerinnen und Händlern abfragen und dir so die lästigen Preisverhandlungen abnehmen. So sparst du beim Neuwagenkauf mit Carwow im Schnitt 8.100 Euro. Sie fragst dich, welcher Neuwagen überhaupt zu dir passt? Mit unserem einfach Fragebogen bekommst du Neuwagen-Empfehlungen, die auf deine Suchkriterien zugeschnitten sind.

Carwow oder mobile.de - die Leasing-Angebote

Sowohl bei Carwow als auch bei mobile.de findest du Privat- und Gewerbeleasing-Angebote. Wo liegt also der Unterschied? Carwow wie auch mobile.de verstehen sich mehr als Vermittler zwischen Lesinggeber:innen und potentiellen Leasingnehmer:innen. Während Interessentinnen und Interessenten auf mobile.de alle verfügbaren Angebote für die gewählten Suchkriterien erhalten, trifft Carwow für dich eine Vorauswahl und vermittelt dir nur an diejenigen Leasingunternehmen weiter, die bei uns mit den besten und günstigsten Angeboten gelistet sind.

Alles rund um den Leasingvertrag, eine etwaige Vertragsverlängerung oder einen potentiellen Kauf des Wagens nach Auslaufen des Vertrages klärst du dabei weder mit mobile.de noch mit Carwow, sondern stets in Absprache mit dem jeweiligen Leasinganbieter. Lies auch unsere Vergleiche zwischen Carwow und anderen Leasinganbietern wie Sixt Leasing, Leasingmarkt und unserem Kooperationspartner GoLeasy.

Bei Carwow ist es auch möglich, ein Gebrauchtwagen-Leasing abzuschließen. Einzelheiten dazu erfragst du ebenfalls direkt beim ausgewählten Händler.

Gebrauchtwagen kaufen: Unterschiede bei mobile.de und Carwow

Wer auf Gebrauchtwagensuche ist, ist im World Wide Web mit Sicherheit schon auf mobile.de gestoßen. Das ist ja auch kein Wunder, denn gerade im Gebrauchtwagenbereich gibt es eigentlich keine Plattform, die eine ähnlich hohe Reichweite aufweist. Auf mobile.de stellen Händler:innen und Privatpersonen ihre Gebrauchtwagen per Inserat ein und warten anschließend auf kaufbereite Kundschaft.

Doch auch bei Carwow sind Angebote für Gebrauchtwagen zu finden. Der große Unterschied: Bei uns stellen keine Privatpersonen die gebrauchten Fahrzeuge ein, sondern geprüfte Markenhändler. Du kaufst also immer bei einem Händler, was dir auch die gesetzliche Gewährleistung sichert. Zudem kannst du Jahreswagen und Tageszulassungen finden.

Gibt es bei mobile.de & Carwow Wohnmobile oder Wohnwagen?

Suchst du nach dem perfekten Fahrzeug für das nächste Camping-Abenteuer? Sowohl Carwow als auch mobile.de halten in Sachen Wohnmobil und Campingbus etwas für dich bereit. Suchst du bei mobile.de nach Wohnmobilen oder Wohnwagen, gelangst du über einen entsprechenden Button zur Detailsuche. Hier kannst du Wohnwagen bei Händler:innen kaufen oder von Privatpersonen abkaufen.

Wohnmobile und Wohnwagen werden nicht über Carwow vertrieben. Stattdessen verfügt Carwow über ein breites Spektrum an als Campervan oder Campingbus nutzbaren Autos: Dabei reicht das Angebot von bereits voll ausgebauten Campingmobilen wie dem VW Grand California, dem VW California oder dem VW Caddy California bis hin zu Vans, Hochdachkombis, Bussen und Kastenwagen, die von dir individuell zu Campingzwecken ausgestattet werden können.

Kann man auf mobile.de oder Carwow Motorräder kaufen?

Bei mobile.de kannst du auch Motorräder finden. Carwow bietet dies aktuell nicht an.

Interessante Ratgeber zum Autokauf und -Verkauf

Wenn du mehr zum Thema Autokauf und Autoverkauf wissen willst, dann haben wir einige interessante Ratgeber für dich:

Auto verkaufen bei mobile.de und Carwow - so geht's

mobile.de bietet dir zweierlei Wege, dein Auto zu verkaufen: Entweder du erstellst ein Inserat, kümmerst dich eigenhändig um Interessentenanfragen und legst den Verkaufspreis fest oder du gibst deine Fahrzeugdaten ein und veräußern das Auto an eine mobile.de-Ankaufstation. Der Haken an der ersten Variante: Du kannst zwar deine eigenen Preisvorstellungen kundtun, aber der Verkauf kann sich über Wochen hinziehen. Eine Ankaufstation ist da die flottere Variante, eventuell musst du dich aber von deiner eigentlichen Preisvorstellung lösen.

Der Autoverkauf läuft bei Carwow anders: Ein Inserat für deinen Gebrauchtwagen kannst du bei Carwow nicht erstellen, dafür ermöglichen wir dir jedoch den Kontaktaufbau zu zertifizierten Händler:innen, die auf dein Auto bieten können. Du behältst stets den Überblick über alle Ankaufsangebote, außerdem kannst du ganz einfach auf einen angemessenen Preis warten und im richtigen Augenblick zuschlagen, sodass du einen fairen Deal eingehen kannst. Auf diese Weise entgehst du der Nerven raubenden Käufersuche und kannst dein Auto bequem und kostenfrei bei dir zuhause abholen lassen.

Kosten für den Autoverkauf

Bestimmt fragst du dich schon: Was kostet mich die Nutzung der Dienste von mobile.de und Carwow? Der Ankaufservice von Carwow ist für dich gänzlich kostenlos – du übermittelst einfach und bequem deine Fahrzeugdaten online und erhältst in den folgenden 24 Stunden Ankaufspreise verschiedener geprüfter Händler:innen.

Auch der Inseratsverkauf deines Autos über mobile.de ist für dich als Privatperson kostenlos. Erst ab einem Verkaufspreis von 30.000 Euro verlangt mobile.de eine Gebühr für eines der wählbaren Pakete. Das sogenannte Basis-Paket ist bis 30.000 Euro kostenfrei und kann eine detaillierte Beschreibung sowie maximal 15 Bilder enthalten. Entscheidest du dich für einen Fahrzeugverkauf über eine mobile.de-Ankaufstation, erhältst du zunächst eine Einschätzung des Verkaufspreises und anschließend eine Terminauswahl für verschiedene Händler:innen, die mit mobile.de zusammenarbeiten. Bei einer persönlichen Vorstellung wird der tatsächliche Ankaufspreis deines Autos ermittelt. Dieser Service ist für dich kostenlos.

Was ist eine mobile.de Ankaufstation?

Bei einer mobile.de-Ankaufstation handelt es sich um einen stationären Autohändler, der eine Kooperation mit mobile.de eingegangen ist. Möchtest du beispielsweise dein Auto über mobile.de verkaufen, gelangst du nach der Eingabe aller relevanten Fahrzeugdaten zu einer Auswahl an Partner-Händlern in deiner Nähe. Nachdem du dich für eine Ankaufstation entschieden hast, kannst du einen freien Termin buchen. Zum Termin bringst du dich selbst, alle nötigen Unterlagen und natürlich das zu verkaufende Auto mit. Nach einer Überprüfung des Fahrzeuges erhältst du von der Ankaufstation ein Preisangebot – danach liegt es an dir, ob du den Preis fair findest oder dein Glück lieber nochmal woanders versuchen möchtest.

Verkaufe dein auto zum fairen preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf dein Auto bieten lassen

mobile.de Bewertungen & Erfahrungen auf verschiedenen Plattformen

Reviews und Rezensionen von Nutzer:innen zu mobile.de findest due bei Bewertungsportalen wie zum Beispiel Truspilot oder auch ErfahrungenScout. Mit bisher 2 Rezensionen auf ErfahrungenScout ist keine immense Aussagekraft vorhanden, der Vollständigkeit halber sei jedoch gesagt, dass mobile.de hier mit 5 von 10 Sternen durchschnittlich abschneidet.

Gelobt wird der einfache Autokauf und -verkauf, weniger erbaulich erscheinen die vielen unseriösen Anfragen auf der Plattform. Mit über 1.000 Bewertungen auf Trustpilot lässt sich besser arbeiten: Die Durchschnittswertung liegt hier bei 1,4 von 5. Unter den lobenden Rezensionen wird die Schnelligkeit und Professionalität des Autoverkaufs hervorgehoben. Für die vorgeschlagenen Ankaufspreise der mobile.de-Ankaufstationen hagelt es jedoch häufig Kritik, weil diese deutlich unter den individuellen Preisvorstellungen oder dem Preisvorschlag des mobile.de-Bewertungstools liegen. Außerdem schreiben einige Rezensentinnen und Rezensenten, dass du wachsamen Auges auf mobile.de unterwegs sein solltest, weil sich unter Umständen Betrüger:innen auf deine Anzeigen melden können.

Alternative Angebote zu mobile.de gesucht?

  •  

     
  •  

     
  •  

     

Verkaufe dein auto zum fairen preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf dein Auto bieten lassen

Alternative zum Neuwagenkauf

Auto leasen

  • Gewünschtes Leasing-Fahrzeug konfigurieren oder inspirieren lassen
  • Ohne Verhandeln direkt den besten Preis bekommen
  • Schnell und effizient leasen

Finanzierung

  • Lieferung deines Neuwagens nach Hause möglich
  • Erhalte ein individuelles Finanzierungsangebot
  • Du entscheidest, ob du eine Anzahlung möchtest

Tageszulassung

  • Finde dein passendes Fahrzeug aus einer großen Auswahl an Tageszulassungen
  • Spare mehr mit Tageszulassungen
  • Nimm dein neues Auto sofort mit nach Hause

Jahreswagen

  • Jahreswagen von top bewerteten Vertragshändlern
  • Eine große Auswahl sofort verfügbarer Fahrzeuge
  • Keine Weitergabe deiner Daten an Dritte