Der Citroen Ami ist hier – Das Microcar ist ab sofort bestellbar

20. Juni 2024 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 19.057 Bewertungen

Citroen bringt das Microcar Ami endlich auch nach Deutschland. Wir haben alle Infos für euch!

Neue Mobilitätslösungen – vor allem für Städte und junge Menschen – müssen Einzug halten. Ein Konzept ist ein elektrischer Kleinstwagen – ein Microcar. Einige Hersteller haben sich diesem Thema bereits angenommen und nachdem der Citroen Ami bereits in einigen Ländern erfolgreich verkauft wird, kommt er nun endlich auch nach Deutschland. Wir sagen euch, was wir wissen.

  • Ab sofort in Deutschland bestellbar
  • Rein urbanes E-Modell
  • Preise unter 10.000 Euro
  • Reichweite bis zu 75 km
  • Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
  • Fahrbar ab 15 Jahren mit AM-Führerschein

Citroen E-Auto konfigurieren

Citroen_Ami_Front

Citroen Ami: Preise und Verkaufsstart

Was lange währt, wird endlich gut. Der Citroen Ami ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Ursprünglich sollte er schon 2021 in Deutschland starten, nun hat er es endlich geschafft. Zum Marktstart gibt es 3 verschiedene Ausführungen: Ami, Ami Colour und Ami Peps. Das Basismodell Ami ist ab 7.990 Euro erhältlich, der Ami Colour beginnt bei 8.390 Euro und der Ami Peps startet bei 8.990 Euro. Alle also deutlich unter 10.000 Euro. Bei dieser Preisklasse werden Opel Rocks-e oder Fiat Topolino die ärgsten Konkurrenten sein.

Wer sich für Leasing entscheidet kann sogar eine Leasingrate von 39 Euro im Monat erhalten und zahlt dann sogar weniger als beim monatlichen Deutschlandticket des öffentlichen Nahverkehrs. Neben dem kürzlich vorgestellten Citroen e-C3 ist der Ami also ein weiteres sehr bezahlbares E-Auto des Herstellers.

Auslieferungen des Ami erfolgen dem Konfigurator zufolge innerhalb von 10 Wochen nach Bestellung.

Citroen_Ami_Seite

Citroen Ami: Motoren und Fahrverhalten

Der Ami ist klein und deshalb sind auch die Fahrleistungen klein – doch das ist in Ordnung, schließlich ist der Mini-Citroen auch nur zum Pendeln in der Stadt gedacht. Der 6 kW starke Elektromotor wird von einer 5,5 kWh Batterie betrieben, die innerhalb von nur drei Stunden an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose mit 220 Volt wieder voll geladen ist. Die Reichweite des Ami liegt bei bis zu 75 Kilometern und die Höchstgeschwindigkeit bei 45 km/h.

Aus diesem Grund ist der Citroen Ami auch für Personen mit einem Führerschein der Klasse AM eine gute Alternative zu einem Roller oder Moped. Auch Jugendliche ab 16 Jahren haben so die Möglichkeit, überdacht von einem Ort zum anderen zu gelangen und sogar noch eine Person trocken mit zu transportieren.

Leise fährt sich der Ami nicht gerade, was an der nicht vorhandenen Dämmung liegt. Die Beschleunigung ist nicht rasant aber völlig ausreichend für den Stadtverkehr. Ebenfalls ein Pluspunkt ist der Wendekreis von gerade einmal 7,2 Metern, zusammen mit den kleinen Abmessungen ist Parken in Kinderspiel. Auch die tolle Rundumsicht erleichtert das Fahren in einer vollen Stadt.

Werden die Straßen schlechter, muss man sich im Ami an eine recht wackelige und holprige Fahrt gewöhnen und zerbrechliche Sachen ein wenig polstern. Denn Unebenheiten werden aufgrund der geringen Federung stark weitergegeben.

Citroen_Ami_Innenraum

Citroen Ami: Technische Daten und Außendesign

Das Design des Citroen Ami ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der kleine Franzose zeigt sich sehr kastenförmig, ist gleichzeitig aber hochmodern und symmetrisch designt. Das Stadtauto verfügt über zwei Sitzplätze und soll auch im Inneren noch über clevere Stauräume verfügen. Insgesamt kann der Ami stark individualisiert werden, was vor allem die junge Kundschaft ansprechen sollte. So gibt es nicht nur verschiedene Lackierungen zur Auswahl auch Aufkleber, Radkappen und Staumöglichkeiten lassen sich nach persönlichem Geschmack hinzubuchen.

Der Ami sieht vorne aus wie hinten und das ist keine Einbildung, sondern von Citroen so gewollt. Damit wird der Fertigungsaufwand verringert, man benötigt weniger Teile, was die Produktion günstiger macht. Außerdem wurde viel Kunststoff verbaut, darunter eine Stahlrohrkonstruktion. Was seltsam ist: Die beiden Türen sind ebenfalls gleich, deshalb öffnet eine nach vorne und eine nach hinten.

Die sehr kompakten Abmessungen machen es dem Ami einfach, sich wendig in der Stadt zu bewegen.

Technische Daten Citroen Ami
Länge [m] 2,41
Breite [m] 1,39
Höhe [m] 1,52
Gewicht [kg] 473 (inkl. Batterie)
max. Zuladung [kg] 227 (= 1 Fahrer + 142 kg)
Batteriekapazität [kWh] 5,5
Reichweite [km] bis zu 75
Ladezeit [h] 3
Vmax [km/h] 45

Citroen_Ami_Innenraum2

Citroen Ami: Innenraum und Kofferraum

Im Innenraum geht es relativ spartanisch zu. Viel Komfort ist nicht zu erwarten. Die Sitze erinnern an die Sitzplätze in einer Achterbahn auf dem Rummelplatz. Auch sonst hat man sich auf das Allernötigste beschränkt und gespart, was man konnte. Nur damit ist der Listenpreis von 7.990 Euro zu realisieren. Dennoch ist alles clever durchdacht, der Fahrersitz lässt sich sogar in der Länge verstellen.

Wenn man sich zu zweit in den Ami setzt, wird man von einer Art Geräumigkeit überrascht, man sitzt sich nicht auf der Pelle. Die großen Glasflächen der Windschutzscheibe und der Seiten- und Rückscheiben vermitteln ebenfalls viel Freiraum. Ein Panoramadach ist sogar standardmäßig mit dabei. Ein Infotainmentsystem, Navi usw. gibt es nicht, dafür aber eine zentrale Smartphone-Halterung, in der das Handy eingehakt werden kann. Über Apps für den Ami lassen sich dann einige Funktionen wie etwa die Navigation nutzen. Die Halterung ist allerdings erst ab dem Ami Colour Modell inkludiert.

Einen Kofferraum gibt es ebenfalls nicht, man muss den Fußraum des Beifahrersitzes nutzen, um etwas unterzubringen – 63 Liter sind hier möglich.