BMW Skytop Erlkönig gesichtet – Neues Cabrio dreht seine Runden

08. April 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.892 Bewertungen

Im Oktober 2024 hatte BMW große Aufmerksamkeit mit dem Skytop-Konzeptauto erregt. Nun wurde die Serienversion des zweisitzigen Cabrios auf Testfahrten entdeckt. Alle Infos und Bilder!

Im Oktober 2024 wurde das Skytop-Konzeptauto von BMW vorgestellt und das elegante, zweisitzige Cabrio hat viel Vorfreude bei den Fans ausgelöst. Nach der Ankündigung, dass das Cabrio als Kleinserie auf den Markt kommt, haben wir auf die ersten Zeichen des Serienfahrzeugs gewartet. Nun gibt es endlich erste Bilder.

  • Gesichtet während Testfahrt auf dem Nürburgring
  • 4,4 Liter-Biturbo-Achtzylinder mit 625 PS
  • Kleinserie von 50 Fahrzeugen
  • Preis ab 500.000 Euro

BMW Skytop 2026 Erlkönig

BMW-Modelle entdecken

BMW Skytop 2026 – Exterieur

Trotz der Tarnung des Erlkönigs lassen sich natürlich schon einige Details des Serienfahrzeugs ausmachen. Zwar basiert der Skytop auf dem M8, aber vom Design her geht er eigene Wege.

BMW Skytop 2026 auf Testfahrt Seitenansicht

An der Front fallen zunächst die sehr dünnen Scheinwerfer auf, die zusammen mit der schmalen, langgestreckten Niere ein prägnantes Gesicht bilden. Zwar fehlen die die Z8-Scheinwerfer, aber die Form der Nase weckt Erinnerungen an den spirituellen Vorgänger.

BMW Skytop 2026 auf Testfahrt 34 Frontansicht

Bei den Bildern sieht man gut, dass der Erlkönig tatsächlich zahlreiche Elemente des Konzeptautos direkt übernommen hat und in Serie bringen wird. Ein klarer Vorteil der auf 50 Modelle begrenzten Kleinserie.

BMW Skytop 2026 auf Testfahrt Heckansicht

Auch am Heck finden sich erneut sehr schmale Leuchten, die eine einheitliche Designlinie für den Skytop darstellen. Zwei neue ovale Auspuffendrohre lassen sich jedoch entdecken und dürften ein Alleinstellungsmerkmal des Skytop darstellen.

BMW Skytop 2026 – Antrieb und Motoren

Konkrete Details zum Antrieb der Serienversion hat BMW noch nicht verkündet, im Konzeptauto war allerdings ein 4,4 Liter-Biturbo-Achtzylinder mit 625 PS, der über eine Achtgang-Automatik bedient wird. Damit soll der Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden gelingen.

BMW Skytop 2026 auf Testfahrt Frontansicht

Das Serienfahrzeug dürfte also auch auf diesen starken Motor zurückgreifen.

BMW Skytop 2026 – Verkaufsstart und Preis

Einen konkreten Starttermin für die Kleinserie von 50 Fahrzeugen haben wir noch nicht. Auch bei den Preisen gibt es noch keine Angaben, aber wir rechnen bei diesem Sammlerstück mit 500.000 Euro aufwärts.

BMW Skytop 2026 auf Testfahrt dynamisch Seite

Falls die Erprobungen des Skytop 2026 gut laufen, könnten wir zum Ende des Jahres bereits eine offizielle Vorstellung bekommen, sodass der Skytop dann 2026 an den Start gehen könnte. Sobald es neue Informationen gibt, halten wir dich auf dem Laufenden.

BMW-Modelle entdecken