BMW kombiniert autonomes Fahren auf den Leveln 2 und 3 für den 7er

25. Juni 2024 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 19.057 Bewertungen

BMW sichert sich für den BMW 7er die Genehmigung für eine Kombination aus Level 2 und 3 des autonomen Fahrens.

BMW sichert sich als weltweit erster Hersteller die Zulassung einer Kombination aus Level 2 und Level 3 des autonomen Fahrens in einem Fahrzeug.

  • Limitiert auf den BMW 7er
  • Teilautonomes Fahren bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten
  • BMW Personal Pilot L3 erhältlich für 6.000 Euro

Der Technologie-Wettstreit zwischen den Autoherstellern geht in die nächste Runde. Während Tesla und Waymo die Entwicklung des Robotaxis vorantreiben sind auch die deutschen Hersteller nicht untätig. So hatte sich Mercedes mit dem EQS die erste Level 3-Zulassung gesichert. BMW zieht nun nach und sichert sich die Genehmigung für den BMW Personal Pilot L3 im 7er, einer Kombination aus Level 2 und Level 3 des autonomen Fahrens.

BMW 7er konfigurieren

BMW Driving Pilot L3 für Langstrecke, Stau und Kurzstrecke

Das neue System unterteilt sich in zwei Teil-Assistenten: Den BMW Autobahnassistenten und dem Driving Assistant Professional. Der Autobahnassistent kann bis zur Richtgeschwindigkeit von 130 km/h erweiterte Level 2-Funktionen durchführen. Fahrerinnen und Fahrer können dann kurzzeitig die Hände vom Lenkrad nehmen, solange sie aufmerksam genug auf Situation achten und bei Bedarf direkt übernehmen können.

Ansonsten übernimmt das System während der Fahrt alles von Spurwechseln, Überholmanövern über Bremsen bis hin zu Beschleunigung und Einhaltung des Abstands. Ideal für komfortable Reisen auf Langstrecken.

Mit Einführung von Level 3 können Fahrer unter bestimmten Konditionen die Kontrolle komplett an das System übergeben. Bis zu 60 km/h kann der Wagen  vollkommen selbstständig agieren, etwa bei Stau auf der Autobahn. Fahrerinnen und Fahrer müssen auch nicht mehr auf die Situation achten und können lesen, Videos schauen, telefonieren oder sonstige Tätigkeiten während der Fahrt übernehmen. Bei Aufforderung durch das Auto bei Situationen wie etwa Baustellen, muss innerhalb einiger Sekunden die Kontrolle übernommen werden.

BMW autonomes Fahren

Durch die nun erfolgte Zulassung der Kombination der Level 2 und Level 3-Funktionen können Fahrerinnen und Fahrer des BMW 7er in Zukunft einfach zwischen beiden Funktionen je nach Bedarf wechseln. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge mit Pilot Drive L3 bekommen kostenlos den Autobahnassistenten als Update auf ihr System.

Was bedeuten Level 2 und 3 des autonomen Fahrens?

Autonomes Fahren wird gemeinhin in sechs Stufen aufgeteilt von 0 bis 5. Auf Level 0 gibt es keinerlei Automatisierung, der Fahrer bleibt komplett in Kontrolle. Auf Level 1 wird der Fahrer bei bestimmten Aufgaben vom Computer unterstützt, bleibt jedoch ständig in Kontrolle. Funktionen wie der Tempomat fallen in diese Kategorie. Ab Level 2 kann der Fahrer kurzzeitig die Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto selbstständig lenken lassen (etwa bei automatischen Einparkassistenten), muss aber immer noch jederzeit eingreifen und korrigieren können.

Ab Level 3 ist der Fahrer nicht mehr dazu verpflichtet ständig die Kontrolle zu behalten. Hier übernimmt unter bestimmten Bedingungen der Computer dann komplett Steuerung, Beschleunigung. Bremsung und kann auch überholen. Der Fahrer muss zwar bei Bedarf innerhalb kurzer Zeit wieder übernehmen können, aber er kann tatsächlich komplett etwas anderes tun, etwa Videos schauen, Zeitung oder ein Buch lesen und das Auto einfach fahren lassen.

Autonomes Fahren

Die Levels 4 und höher sind dann das komplett autonome Fahren ohne Fahrer-Einwirkung. Fahrerinnnen und Fahrer können dann also komplett wie Passagiere agieren und sogar schlafen. Der Unterschied zu Stufe 5 ist, dass Beginn und Ende der Fahrt noch immer unter Fahrerkontrolle sind und die Fahrerinnen und Fahrer immer noch selber die Kontrolle übernehmen können. Ab Level 5 gibt es dann nur noch Passagiere ohne Kontrollmöglichkeit.

BMW 7er mit dem optionalen BMW Pilot Drive L3 können in Zukunft also je nach Lage und den Straßenkonditionen zwischen dem teilautonomen Fahren der Level 2 und 3 wählen.