Achtung, Betrug! Die 5 größten Betrugsmaschen beim Autoverkauf und wie du dich davor schützt!

02. April 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.770 Bewertungen

Wenn du dein Auto verkaufen willst, solltest du dich vor Betrügern in Acht nehmen – wir sagen dir, welche Maschen es gibt und wie du nicht darauf hereinfällst.

Der Verkauf eines Autos ist ein komplexer Prozess, der in vielen Fällen auch von Betrügern ausgenutzt wird. Mit immer ausgeklügelteren Maschen versuchen sie, sowohl private Verkäufer als auch Autohändler hereinzulegen. In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Betrugsmaschen und wie du dich davor schützen kannst.

Kostenlose Autobewertung erhalten

1. Überzahlungsmasche und Rücküberweisung

Eine der gängigsten Betrugsmaschen ist die sogenannte Überzahlungsmasche. Hierbei wird dem Verkäufer vorgetäuscht, dass der Käufer den Kaufpreis versehentlich zu hoch überwiesen hat. Der Betrüger fordert den Verkäufer dann auf, die Differenz zurücküberweisen. Nachdem das Geld zurückgezahlt wurde, stellt sich heraus, dass die ursprüngliche Zahlung ungültig war oder dass es sich um ein betrügerisches Konto handelte.

Schutzmaßnahme: Überprüfe vor jeder Rücküberweisung, ob das Geld tatsächlich auf deinem Konto eingegangen ist und achte auf unüblich hohe Beträge.

Geldautomat_Betrug

2. Falsche Banküberweisung

Betrüger können auch versuchen, durch eine gefälschte Banküberweisung an dich zu gelangen. Sie behaupten, dass das Geld überwiesen wurde, aber du kannst keine Zahlung in deinem Bankkonto sehen. Der Käufer übt Druck aus, sodass du das Auto ohne die tatsächliche Zahlung übergibst.

Verkaufe dein Auto

Schutzmaßnahme: Bestätige alle Zahlungen bei deiner Bank und lasse dich nicht unter Druck setzen, bevor du das Auto übergibst.

3. Falsche Bankdaten

In vielen Fällen geben Betrüger falsche oder unvollständige Bankdaten an, damit sie den Kaufpreis auf einem anderen Konto als ursprünglich vereinbart überweisen können. Dies führt dazu, dass der Verkäufer das Auto ohne Zahlung übergibt.

Schutzmaßnahme: Achte darauf, dass die Bankdaten vor der Übergabe des Autos genau überprüft werden. Nutze sichere Zahlungsmethoden.

Betrugsmasche_Autoverkauf

4. Falsche Schecks und Falschgeld

Falsche Schecks und Falschgeld werden oft in den Transaktionen genutzt, um Verkäufer zu betrügen. Auch wenn der Scheck anfangs als gültig erscheint, stellt sich nach der Einlösung heraus, dass er gefälscht ist.

Auto-Inzahlungnahme ansehen

Schutzmaßnahme: Akzeptiere nur Zahlungen per Banküberweisung oder über vertrauenswürdige Zahlungssysteme, und warte auf die Bestätigung der Einlösung, bevor du das Fahrzeug übergibst.

5. Täuschung durch gefälschte Dokumente

Betrüger könnten versuchen, gefälschte Fahrzeugscheine oder Kaufverträge zu erstellen, um das Auto zu „kaufen“, ohne die Absicht, zu bezahlen. Sobald der Verkäufer das Auto übergibt, taucht der Betrüger unter.

Schutzmaßnahme: Vergewissere dich, dass alle Dokumente authentisch sind und prüfe sie gründlich.

Fazit

Ein Auto zu verkaufen, kann eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu verdienen – aber es erfordert auch Vorsicht. Schütze dich vor Betrugsmaschen, indem du dich immer über die neuesten Tricks informierst und sicherstellst, dass alle Transaktionen über vertrauenswürdige Kanäle abgewickelt werden. Wenn du dich noch genauer über Betrugsmaschen beim Autoverkauf informieren willst, haben wir einen ausführlichen Ratgeber dazu.