Mit diesen Tricks verkaufst du dein Auto zum Höchstpreis – verpasse nicht den richtigen Zeitpunkt für den Autoverkauf!

28. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.698 Bewertungen

Wenn du dein Auto verkaufen willst, solltest du nicht völlig unvorbereitet handeln – es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis des Gebrauchtwagens positiv beeinflussen können. Wir sagen dir, welche das sind!

Der Verkauf deine Autos kann eine herausfordernde Entscheidung sein, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Um den bestmöglichen Preis zu erzielen, solltest du den richtigen Zeitpunkt wählen und dein Fahrzeug optimal präsentieren. Hier sind einige entscheidende Aspekte, die du berücksichtigen solltest.

Verkaufe dein Auto

1. Kilometerstand und Fahrzeugalter

Fahrzeuge mit geringem Kilometerstand und einem Alter von 3 bis 5 Jahren erzielen in der Regel höhere Verkaufspreise. Ein Kilometerstand zwischen 80.000 und 120.000 Kilometern gilt oft als optimal. Hochwertige Marken wie Mercedes oder BMW können jedoch auch mit höheren Kilometerständen ihren Wert besser halten.

Jahreszeiten

2. Jahreszeitliche Einflüsse

Die Jahreszeit beeinflusst die Nachfrage nach bestimmten Fahrzeugtypen erheblich. Im Herbst und Winter ist die Nachfrage nach Gebrauchtwagen generell höher, was zu besseren Preisen führen kann. Besonders Allradfahrzeuge sind in diesen Monaten begehrt. Cabrios hingegen verkaufen sich besser im Frühjahr und Frühsommer, wenn das Interesse an Fahrzeugen für schönes Wetter steigt.

3. Zustand des Fahrzeugs

Ein gepflegtes Auto hinterlässt einen positiven Eindruck und kann den Verkaufspreis steigern. Investiere in kleinere Reparaturen, entferne sichtbare Schäden und sorge für eine gründliche Innenraumreinigung. Ein Fahrzeug in einwandfreiem Zustand spricht mehr potenzielle Käuferinnen und Käufer an und rechtfertigt einen höheren Preis.

Kostenlose Autobewertung erhalten

4. Markttrends und Nachfrage

Aktuelle Marktentwicklungen spielen eine entscheidende Rolle beim Autoverkauf. Derzeit sind SUVs und Elektroautos besonders gefragt. Informiere dich über aktuelle Trends und passe deine Verkaufsstrategie entsprechend an, um von der hohen Nachfrage zu profitieren.

Reparatur

5. Kosten-Nutzen-Abwägung

Höhere Reparatur- oder Wartungskosten können ein Indiz dafür sein, dass ein Verkauf lohnender ist. Wenn die Kosten für die Instandhaltung deines Fahrzeugs steigen, solltest du überlegen, ob es finanziell sinnvoller ist, das Auto zu verkaufen und in ein neueres Modell zu investieren.

Auto-Inzahlungnahme ansehen

Fazit

Der ideale Zeitpunkt für den Verkauf deines Autos ergibt sich aus einer Kombination dieser Faktoren. Achte auf den Zustand deines Fahrzeugs, berücksichtige saisonale Nachfrageschwankungen und orientiere dich an aktuellen Markttrends. Eine sorgfältige Vorbereitung und ein strategischer Verkaufszeitpunkt erhöhen deine Chancen, einen attraktiven Preis für dein Auto zu erzielen. Wenn du noch genauer wissen willst, was der beste Zeitpunkt für den Autoverkauf ist, dann schau unseren Ratgeber an.