Rückruf aller bisher verkauften Cybertrucks, da Karosserieteile wegfliegen können
21. März 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Alle 46.000 Tesla Cybertruck wurden zurückgerufen, weil eines der Karosserieteile bei höheren Geschwindigkeit wegfliegen könnte.
Als der Tesla Cybertruck 2019 zum ersten Mal vorgestellt wurde, wurde er als superrobustes Auto angepriesen, das dank seiner Karosserie aus gehärtetem Edelstahl kugelsicher sein sollte. Nun, er kann vielleicht eine Kugel abwehren, aber eine der Platten ist machtlos gegen den Wind und kann sich bei Geschwindigkeit komplett lösen.
Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), Nordamerikas Behörde für Verkehrssicherheit, hat einen Rückruf für alle 46.000 Tesla Cybertrucks herausgegeben, weil ein Teil der Außenverkleidung aus Edelstahl, abplatzen und sich vom Fahrzeug lösen kann und damit eine Unfallquelle darstellt.
Dabei handelt es sich um einen Edelstahlstreifen, der parallel zur Windschutzscheibe und über die Oberseite des Fahrzeugs verläuft. Das ist sicherlich nichts, womit man auf der Autobahn mit seinem Auto zusammenstoßen möchte.
Wie konnte es also dazu kommen? Es hat sich herausgestellt, dass die Leiste nur angeklebt ist, und offensichtlich hält der Kleber den täglichen Belastungen während der Fahrt nicht stand, was dazu führt, dass sich die gesamte Platte ablöst. Auf X kursieren einige Videos, in denen sich diese Platten ablösen, und auch der YouTuber Whistlin’ Diesel hat dieses Problem bei einem seiner berühmten Haltbarkeitstests festgestellt.
Er stellte fest, dass es ausreichte, eine Ecke der Platte abzufriemeln, bevor sie sich mit scheinbar minimalem Kraftaufwand von Hand abziehen ließ. Das war natürlich ein absichtlicher Versuch, den Truck zu beschädigen, aber jetzt passiert das auch unter normalen Fahrbedingungen.
Dies ist auch nicht das erste Mal, dass der Cybertruck mit Problemen zu kämpfen hat. Letztes Jahr wurde eine große Anzahl der Pick-Ups wegen eines Problems mit dem Gaspedal zurückgerufen, das dazu führen konnte, dass die Metallabdeckplatte nach oben rutschte und in der vollständig heruntergedrückten Position stecken blieb. Dieses Problem wurde durch eine Niete behoben, die die Pedalabdeckung an ihrem Platz hält.
Im Rahmen des jüngsten Rückrufs werden die Kunden aufgefordert, ihre Cybertrucks zu einem Tesla-Kundendienstzentrum zu bringen, um die betroffen Leiste zu ersetzen durch eine, die die Anforderungen erfüllt.
Der Austausch ist für den Kunden kostenlos und soll laut Tesla etwa eine Stunde dauern. Der Autohersteller hat auch gesagt, dass man den Cybertruck ruhig weiterfahren könne, aber Vertrauen baut man durch den erneuten Rückruf nicht gerade auf.